NSP Magnet PU (cream)

€570,00 EUR
Features & Details
Zubehör (im Lieferumfang): Single Fin
Finnen Setup: 1+4
Finnen-System: Futures/US-Box
Material - Bauweise: Polyester (PU)
Shape: Funboard/Midlength
Herstellerbeschreibung

The Magnet PU is a funboard shape for weekend warriors appreciating PU and glass construction and vintage surfing style in general. Based on our best-selling funboard shape, the Magnet benefits from a PU (polyurethane) core, adding some weight that translates to more hold in hollow waves, and a more composed riding character.

-Magnet Design
A stunning combination of style and performance, the Magnet is one of the most popular shapes in the NSP range, built-in classic PU & glass construction, available in the clear coat, sky blue, or Sunburst design.
The 6mm stringer doesn’t just look pleasing, it also improves the strength and rigidity of the board. A satin rub finish differentiates its look from more conventional designs.
A semi-rounded nose with a low entry rocker design puts more volume upfront, giving you more paddle power to catch waves early and easily.
The domed deck profile allows a forgiving but sensitive rail feel, while the rounded pintail is pulled in, adding control in bottom turns and cutbacks. The concave bottom creates a fast water transition through to the tail – providing balance and control in a range of conditions.

-Magnet fin cluster & construction
In addition to the 8″ single fin that the Magnet comes out-of-the-box with, the five-fin cluster on the tail section that’s Futures compatible offers plenty of tuning options. Combine the 8” center fin with side bites or go quad on average-to-smaller days. Keep the thruster setup for the bigger days when conditions allow for committed turns.

-Magnet PU construction :
Precision-CNC cut, shaped, laminated and finished by hand. With a natural flex pattern and reliable feel, PU has been the standard construction for many years in the surfing industry.
While not as durable or as light as boards laminated with epoxy resin, PU performs in all surf conditions and can be adapted to suit a wide variety of surfboard models.
– CNC-profiled, hand-shaped high-density polyurethane foam with a wooden stringer
– High-quality polyester resin and fiberglass hand laminated and sanded to a satin-rub or fully polished high-quality finish
– NSP designed FTU fin boxes (compatible with Futures Fins) on all models

These have long been the standard for most brands and is the most widely and affordable option still out there. Due to the core’s density, a Magnet will sit a little lower in the water than a Protech or Elements Funboard. But this helps to keep your rail under, giving you a nice “knifey” feel when slicing through the wave’s face. Being a touch heavier also helps them to handle choppy conditions better and are less prone to being bounced around. Sitting lower in the water also has its benefits to barrel riding, providing more hold in hollow waves.

- The NSP Magnet comes with a single fin
Adding to the vintage character is the single fin setup, although the Magnet has a very complete fin cluster on the tail section and that’s Futures compatible, allowing you to ride quad, thruster, and any other combination you would like to try out. Out of the box, however, the Magnet comes with a standard 8″ fin.

Versand & Retouren

Lieferzeiten 

Wir haben die meisten, aber nicht alle Artikel in unserem Surfshop in Köln Ehrenfeld vorrätig. Sollte ein Artikel aus der Bestellung nicht vorrätig sein, behalten wir uns vor, diesen separat von einem anderen Lagerort aus versenden zu lassen. Das beeinflusst die Regellieferzeit von 1-3 (bei Surfboards 2-4) Werktagen nicht.
Aber Achtung: Die Regellieferzeit ist keine garantierte Lieferzeit. Solltest du die Bestellung dringend zeitnah benötigen, dann empfehlen wir unbedingt die Lieferfrist bei der Bestellung im Bemerkungsfeld zu hinterlegen, damit wir sicherstellen können, dass diese Frist auch eingehalten wird.
Sollte aufgrund eines Bestandsfehlers ein oder mehrere Artikel nicht oder nur mit längerer Lieferzeit erhältlich sein, werden wir per Email oder Telefon darüber informieren. Bei Ladenabholung werden wir per Email eine Info versenden, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Express Versand

Express Versand ist im Onlineshop nicht auswählbar, aber auf Anfrage per Email oder Telefon je nach Artikel möglich. Bitte einfach vor Bestellung erfragen!

Versandwege

Wir versenden Artikel, die bei uns im Surfshop vorrätig sind, per Paketservice (in der Regel GLS). Das Tracking wird mit der Versandbestätigung per Email mitgeteilt und im Kundenkonto hinterlegt. Größere Artikel wie Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet.
Wir bemühen uns stets, die gesamte Bestellung in einer Lieferung zu bedienen, behalten uns aber vor, in Teilsendungen zu verschicken, falls die Artikel an verschiedenen Lagerorten liegen.
Wenn sich die Lieferung durch das Zusammenfassen sonstiger Teilsendungen
verzögern sollte, werden wir vorab per Mail oder Telefon darüber informieren.

Versandkosten

Die Versandkosten für das innerdeutsche Festland betragen 4,95€. Ab einem Warenwert von 50€ verschicken wir versandkostenfrei.
Ausgenommen sind Surfboards, die bis 5'6'' 9,95€, von 5'6'' bis 6'4'' 29,95€ und darüber 39,95€ kosten.
Der Surfboard Versand auf deutsche Inseln ist mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden und kostet eine Pauschale von 159€. Wenn möglich, empfehlen wir den Versand an eine Adresse auf dem Festland.
Internationale Versandpreise sind der Versandtabelle zu entnehmen.

Ladenabholung

Alle Bestellungen können auch im Ladenlokal in Köln Ehrenfeld abgeholt werden, um  Lieferkosten und Transportrisiken zu vermeiden. Ist die Versandoption "Selbstabholung" im Bestellprozess ausgewählt worden, so informieren wir per Mail, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Surfboard Versand

Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet. Hier ist in der Regel kein Tracking möglich. Dafür wird die Lieferung telefonisch (oder per SMS oder E-Mail) avisiert.
Hier solltest du unbedingt auf Kontaktversuche der Spedition reagieren
(bitte beachten, dass der Name der Spedition variiert und als Absender auch ein Importeur oder eine Fremdfirma genannt werden kann), um Extrakosten zu vermeiden. Ist ein Zeitfenster für die Lieferung avisiert, so ist sicherzustellen, dass jemand an der Versandadresse das Paket entgegennehmen kann. Bitte beachte, dass du ein Surfboard nur dann bestellen solltest, wenn gewährleistet ist, dass im Rahmen der Regellieferzeit auch eine Annahme möglich ist! Das Paket solltest du bei Annahme sorgfältig prüfen und etwaige Schäden unbedingt vor Unterschrift vermerken. Das Surfboard sollte am besten noch in Anwesenheit des Fahrers ausgepackt werden und auch hier eventuelle Beschädigungen direkt vermerken lassen und anschließend per E-Mail Fotos und
Schadensbeschreibung an uns senden. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit einem Vorschlag zur Schadensregulierung bei dir melden.
Achtung: Bei Unterschrift der Annahme ohne Schadensvermerk ist eine Schadensregulierung nur in Ausnahmefällen möglich!

Retouren

Alle Artikel können innerhalb von 14 Tagen retourniert werden. Die Kosten für den Rückversand musst du übernehmen. Wir erstatten den Kaufbetrag nach Wareneingang umgehend zurück. Ein
Retourenformular ist nicht nötig, solange der Kunden Name auf dem Paket ersichtlich ist. Gerne kannst du eine Rechnungskopie oder einen Zettel mit Name und Rechnungsnummer im Paket beilegen.
Wir bitten insbesondere bei Neoprenanzügen darum, dass ein ausreichend großes Paket verwendet wird, welches ein faltenfreies, lockeres Einrollen des Anzugs ermöglicht. Bitte nicht falten, knicken oder quetschen!
Solltest du ein Surfboard umtauschen wollen, bitte unbedingt vor Rückversand Rücksprache mit uns halten. Hier ist unbedingt auf ausreichende Schutzverpackung zu achten!

Das sagen wir:

Shape

Das NSP Magnet PU kommt mit einer klassischen Double Ender Outline, sprich Nose und Tail sind nahezu gleich breit. In der Mitte ist das Board recht parallel gehalten für viel Speed down the line. Die Nose ist eher rund und bietet viel Paddelpower. Ein volles Round Pin Tail sorgt für den notwendigen Halt. In der Mittelsektion des Boards ist der Rocker flach für gute Gleiteigenschaften; Nose und Tail bieten dann wieder mehr Kurve für Kontrolle und Drehfreudigkeit in einer Vielzahl von Bedingungen. 
NSP liefert das Board mit Single Fin aus. Als reines Single Fin gesurft kommen 70s Retro Vibes auf - das Board cruist mit viel Flow in der Pocket. Wir empfehlen noch die Investition in Sidebites, da sich das Board so deutlich einfacher surfen lässt. Es bietet mehr Drive und Turns sind leichter zu surfen. Nicht zu verachten ist auch das Quad Setup, welches mehr Speed und Auftrieb in kleinen, schwachen Wellen als das Single Fin mit Sidebites Setup bietet.

SurferInnen und Bedingungen

Das Magnet richtet sich an EinsteigerInnen aufwärts. Wer bereits grüne Wellen surfen kann, und auf der Suche nach seinem ersten eigenen Board ist, der findet im Magnet einen guten Partner. Gleichzeitig haben - insbesondere durch die Vielseitigkeit des Finnensetups - auch fortgeschrittene SurferInnen ihren Spaß an dem Board. 
Malibu-typisch ist die Range an Wellen, die das Magnet abdeckt groß - von kniehoch bis überkopfhoch ist alles möglich. 

Alternativen

Wer besonderen Wert auf Haltbarkeit legt, sollte sich die Modelle Torq Mod Fun, NSP Funboard und Norden First Ride Malibus angucken. Diese kommen in Epoxy Sandwich Bauweise und sind so zwar etwas unterlegen hinsichtlich ihrer Flexeigenschaften, aber dafür robuster. Nicht ganz so stabil, aber dennoch etwas solider geglast als das Magnet ist das Indio The Egg. 
Wer noch mehr Paddelpower und gemütlichere Fahreigenschaften wünscht, sollte sich das Norden Time Machine angucken. Mehr Performance und Agilität gibt's beim Lost Smooth Operator oder NSP Dream Machine. 

Bauweise

PU/Polyester ist die traditionelle Surfboard Bauweise, auf die seit Jahrzehnten Pros und Amateur Surfer vertrauen. Ein PU Kern mit eingeklebten Holzstringer wird mit Glasfasermatten und Polyesterharz geglast. Das Resultat ist ein leichtes Surfboard mit sehr guten Flex Eigenschaften. Je nachdem wie viele Lagen Fiberglas verwendet werden, variieren Gewicht und Stabilität des Wellenreiters. Je weniger Lagen, desto leichter das Board und dynamischer die Flex Eigenschaft, aber desto empfindlicher ist das Surfboard auch für Macken und Reparaturstellen. Umgekehrt sind dicker geglaste Surfboards solider, aber dafür auch schwerer und steifer.