Surf Helme & Ear Plugs
Kopfverletzungen passieren beim Surfen leider häufiger als man Denken würde und entstehen im Meer meistens durch Kollisionen mit anderen Surfern, dem Surfuntergrund oder dem eigenen Surfboard bzw. Finnen. Beim Rapidsurfen kommen dann noch die Bande und der Beckenboden hinzu. Zudem ist hier nach einem Wipe Out die Flugbahn des Surfboards durch die Wasserverwirbelungen hinter der stehenden Welle quasi unkalkulierbar. Daher ist der Einsatz von Surf Helmen grundsätzlich immer zu empfehlen und ganz besonders beim Rapidsurfen (Stehende Wellen) und Wellenreiten auf scharfen Riffen.
Gath ist eine Instanz und war weltweit der erste Hersteller für Helme, der Kopfschutz speziell zum Surfen entwickelt hat. Form und Look sind klassisch gehalten und ähneln BMX Helmen.
Simba Helmets sind besonders leicht und haben zusätzlichen Kieferschutz. Sie zeichnen sich durch einen extrem hohen Tragekomfort aus. Wir haben übrigens stets einen Simba Testhelm im Ladenlokal in Köln, den man sich zum Testen ausleihen kann.
Aber auch den Gehörgang sollte man nicht vergessen, denn neben der Gefahr von Trommelfell Risse durch unglückliche Wipe Outs ist mit dem sogenannten "Surfer's Ear" (das Phänomen sich durch ständigen Einfluss von Kälte, Wasser und Wind verengender Gehörgänge) ist ein chronisches Ohrleiden sogar nach unserem Sport benannt. Hier schaffen die Surf Ears Earplugs Abhilfe, die durch universelle Passform, einwandfreies Hören durch einen Membran und hohen Tragekomfort bestechen. Wir sind so überzeugt von diesen Ohrstöpseln, dass wir mittlerweile nach Tests diverser Hersteller nur noch diese Ear Plugs führen!