Surf Caps & Bucket Hats
Das Thema UV-Kopfschutz war beim Surfen schon immer wichtig, wurde aber früher gerne ignoriert oder vergessen. Umso besser, dass das Thema in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gerückt ist, nicht zuletzt durch die zunehmenden Hautkrebs Diagnosen von Surfern der 70er/80er SurferInnen Generation. Kopf und Gesicht sind naturgemäß beim Surfen am stärksten der Sonne ausgesetzt, weswegen wir vor allem für tropische Regionen, aber auch für den europäischen Sommer das Surfen mit Kopfschutz empfehlen.
Als reiner Sonnenschutz für Kopfhaut und Augen reicht schon ein einfacher Sonnenhut aus. Die speziellen Surf Caps (im Format einer Baseball Cap; bietet besonders guten Sonnenschutz für das Gesicht) und Surf Bucket Hats (im Formal eines “Anglerhuts” mit 360 Grad Schutz, also auch für den Nacken) zeichnen sich durch wenig Wasser aufnehmendes und schnelltrocknendes Material, einen steifen Schirm, der nicht in die Augen rutscht, und einen Strap für den optimalen Sitz (auch noch nach Duck Dives und Wipe Outs) aus.
Eine für tropische Regionen praktische Alternative zu Hüten und Caps stellen Hooded Lycras da, also UV-Shirts mit integrierter Kapuze mit Sonnenschirm. Sie haben den Vorteil, dass der Kopfschutz besonders gut sitzt und weniger verrutschen kann und dass der Nacken immer komplett geschützt ist. Zudem kann man zwischendurch die Kapuze auch einfach mal abziehen, was mit Hüten im Wasser schwierig ist.