Rapid Surf Fins
Genau wie beim Surfboard wirken auch auf die Finnen beim Rapidsurfen extrem starke Kräfte. Gerade Bande und Beckenboden sorgen oft für abgebrochene Finnen.
Zwei mögliche Strategien gibt es:
- Plastikfinnen, deren Base leicht bricht und die dadurch selten die Fin Plugs beschädigen. Zudem sind sie sehr kostengünstig zu ersetzen
- Hochwertigere, steifere, aber außen gummierte Sicherheitsfinnen von Pro Teck - unsere Empfehlung, da sie sowohl ein schöneres Surf Gefühl geben als auch eine deutlich längere Lebensdauer versprechen!
Die wohl meistgesurfte Finnen Konfiguration ist das 2+1 Set up, also zwei Thruster Seitenfinnen (small oder medium) und eine kleine, geglaste Trailerfinne in der Mitte, die engere Turn Radien und Slides ermöglicht.
Wer sein Railgame verbessern will und maximalen Drive und Flow sucht, dem sei das Thruster oder sogar Quad Set up ans Herz gelegt!