Lib Tech Pick up Stick (Modell 2024)

€879,00
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.

Abholung bei Frittboards Surfshop verfügbar

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Maße & Volumen

7'0'' x 21.26'' x 2.6'' 46,5l
7'6'' x 22'' x 2.75'' 52,9l
8'0” x 22 5/16" x 2 13/16" 59.1l
6'6'' x 21 1/2'' x 2 11/16'' 45,3l

Features & Details
Zubehör (im Lieferumfang): -
Finnen Setup: 1+2, 1+4
Finnen-System: FOC (FCS-/Dual Tab-kompatibel)
Material - Bauweise: Epoxy (Sandwich)
Shape: Funboard/Mini-Malibu/Evolution
Herstellerbeschreibung

An all new performance updated version of our 6 6” the shortest of the Pick Up Stick series shapes perfectly fills the gap between a short board and a longboard. A speedy squash tail, full nose, smooth rocker, straight rail lines give this board great wave catching ability, easy turning freedom and speed. The addition of chined rails add catch free forgiveness to the ride while simultaneously knifing out the rail to allow precise aggressive performance surfing. The 6 6” with its newly updated 4 plus one fi n box set up can best be described as the “the ultimate fun board” perfect for first timer progression, weekend warrior looking to max wave time or ripper looking for a transition period style fun board.

7’0” the middle size of our “mid sized“ Pickup Stick Series shapes that perfectly fills the gap between a shortboard and a longboard. A narrower round pin tail, smooth flowing shape and rocker lines with plenty of volume make this an easy turning, wave catching, speedster with extra control in all conditions. The 7’0” can best be described as a mid sized multi purpose wave catching performance fun board.

Wave catching mid-size one board quiver with a playful performance feel. A smooth flowing shape and rocker with a narrower rounded pin tail with plenty of volume make this a versatile shape perfect for bigger surfers in all conditions or average to smaller surfers who are looking for glide and turning freedom in small softer surf. The 7’6” is the long on fun and short on long... it’s the perfect all season combo for small surf and excels when things get a little juicy.

Introducing the 8’0” Pickup Stick designed by Mike Olson with the help of Hendo. This beauty is built for amazing nose rides while still retaining a playful shortboard feel. A flat wide concave nose carries speed and glides through effortlessly long nose rides. Parallel rail lines through the body of the board insure trim speed. A rounded pin tail with the most rocker of any of our Pickup Sticks provides effortless turning, control and hold through high performance arcs off the tail. The bottom contour is part of what really makes this board magic… a forgiving catch-free chine runs along the rails from in-front of the fins all the way around the nose. A single concave to double V out the tail adds planing speed and allows the board to easily transition from rail to rail. Sounds complicated and it is but, all you need to know is how effortless and fun the board feels in a wide variety of small wave conditions. How does it feel? ...the new 8’0” Pickup Stizzle rides much shorter than it looks standing on the tail and much longer and more stable than it looks standing on the nose... part mid-size, part full blown nose rider, guaranteed wave count elevator fun maximizer.

Mike Olson and our experiMENTAL division applied our 35+ years of hands on board building experience to the task of building a better surfboard. In the process we completely rewrote the book on surfboard construction. Every component we use in our ecoIMPACTO surf construction is completely new to the surf industry. Our Thermo fusion process radically minimizes resin exposure and sanding while creating amazingly durable, environmentally friendly, high performance surf structures that will free your mind and lift your surfing to new heights.

Versand & Retouren

Lieferzeiten 

Wir haben die meisten, aber nicht alle Artikel in unserem Surfshop in Köln Ehrenfeld vorrätig. Sollte ein Artikel aus der Bestellung nicht vorrätig sein, behalten wir uns vor, diesen separat von einem anderen Lagerort aus versenden zu lassen. Das beeinflusst die Regellieferzeit von 1-3 (bei Surfboards 2-4) Werktagen nicht.
Aber Achtung: Die Regellieferzeit ist keine garantierte Lieferzeit. Solltest du die Bestellung dringend zeitnah benötigen, dann empfehlen wir unbedingt die Lieferfrist bei der Bestellung im Bemerkungsfeld zu hinterlegen, damit wir sicherstellen können, dass diese Frist auch eingehalten wird.
Sollte aufgrund eines Bestandsfehlers ein oder mehrere Artikel nicht oder nur mit längerer Lieferzeit erhältlich sein, werden wir per Email oder Telefon darüber informieren. Bei Ladenabholung werden wir per Email eine Info versenden, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Express Versand

Express Versand ist im Onlineshop nicht auswählbar, aber auf Anfrage per Email oder Telefon je nach Artikel möglich. Bitte einfach vor Bestellung erfragen!

Versandwege

Wir versenden Artikel, die bei uns im Surfshop vorrätig sind, per Paketservice (in der Regel GLS). Das Tracking wird mit der Versandbestätigung per Email mitgeteilt und im Kundenkonto hinterlegt. Größere Artikel wie Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet.
Wir bemühen uns stets, die gesamte Bestellung in einer Lieferung zu bedienen, behalten uns aber vor, in Teilsendungen zu verschicken, falls die Artikel an verschiedenen Lagerorten liegen.
Wenn sich die Lieferung durch das Zusammenfassen sonstiger Teilsendungen
verzögern sollte, werden wir vorab per Mail oder Telefon darüber informieren.

Versandkosten

Die Versandkosten für das innerdeutsche Festland betragen 4,95€. Ab einem Warenwert von 50€ verschicken wir versandkostenfrei.
Ausgenommen sind Surfboards, die bis 5'6'' 9,95€, von 5'6'' bis 6'4'' 29,95€ und darüber 39,95€ kosten.
Der Surfboard Versand auf deutsche Inseln ist mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden und kostet eine Pauschale von 159€. Wenn möglich, empfehlen wir den Versand an eine Adresse auf dem Festland.
Internationale Versandpreise sind der Versandtabelle zu entnehmen.

Ladenabholung

Alle Bestellungen können auch im Ladenlokal in Köln Ehrenfeld abgeholt werden, um  Lieferkosten und Transportrisiken zu vermeiden. Ist die Versandoption "Selbstabholung" im Bestellprozess ausgewählt worden, so informieren wir per Mail, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Surfboard Versand

Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet. Hier ist in der Regel kein Tracking möglich. Dafür wird die Lieferung telefonisch (oder per SMS oder E-Mail) avisiert.
Hier solltest du unbedingt auf Kontaktversuche der Spedition reagieren
(bitte beachten, dass der Name der Spedition variiert und als Absender auch ein Importeur oder eine Fremdfirma genannt werden kann), um Extrakosten zu vermeiden. Ist ein Zeitfenster für die Lieferung avisiert, so ist sicherzustellen, dass jemand an der Versandadresse das Paket entgegennehmen kann. Bitte beachte, dass du ein Surfboard nur dann bestellen solltest, wenn gewährleistet ist, dass im Rahmen der Regellieferzeit auch eine Annahme möglich ist! Das Paket solltest du bei Annahme sorgfältig prüfen und etwaige Schäden unbedingt vor Unterschrift vermerken. Das Surfboard sollte am besten noch in Anwesenheit des Fahrers ausgepackt werden und auch hier eventuelle Beschädigungen direkt vermerken lassen und anschließend per E-Mail Fotos und
Schadensbeschreibung an uns senden. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit einem Vorschlag zur Schadensregulierung bei dir melden.
Achtung: Bei Unterschrift der Annahme ohne Schadensvermerk ist eine Schadensregulierung nur in Ausnahmefällen möglich!

Retouren

Alle Artikel können innerhalb von 14 Tagen retourniert werden. Die Kosten für den Rückversand musst du übernehmen. Wir erstatten den Kaufbetrag nach Wareneingang umgehend zurück. Ein
Retourenformular ist nicht nötig, solange der Kunden Name auf dem Paket ersichtlich ist. Gerne kannst du eine Rechnungskopie oder einen Zettel mit Name und Rechnungsnummer im Paket beilegen.
Wir bitten insbesondere bei Neoprenanzügen darum, dass ein ausreichend großes Paket verwendet wird, welches ein faltenfreies, lockeres Einrollen des Anzugs ermöglicht. Bitte nicht falten, knicken oder quetschen!
Solltest du ein Surfboard umtauschen wollen, bitte unbedingt vor Rückversand Rücksprache mit uns halten. Hier ist unbedingt auf ausreichende Schutzverpackung zu achten!

Das sagen wir:

Der Shape
Das Lib Tech Pick Up Stick ist wohl eins der beliebtesten Boards in der Lib Tech Range. Mid Length Glide trifft hier auf Performance. Eine Besonderheit des Pick Up Sticks ist dabei, dass der Shape für die jeweiligen Größen nicht einfach nur skaliert wird, sondern sich durch eigenständige Charakteristika auszeichnet. Das 6’6 kommt mit Single Fin +4 Finnen Setup und hat am meisten Shortboard-DNA. Ein relativ breites Squash Tail sorgt für viel Speed und easy Tail Release. Chined Rails (ausgedünnte Rails mit einer Art Stufe im Unterwasserschiff als Übergang zwischen Concave und Rails) helfen bei smoothen Rail-to-Rail Wechseln. Das 7’0 und das 7’6 sind klassische, aber eher performance-lastige Minimalibus / Funshapes. Im Gegensatz zum 6’6 findet hier jeweils ein schmaleres Round Tail Verwendung für zusätzlichen Halt in steileren Sections. Auch hier hat das Finnen Setup ein Update erfahren: Beide kommen nun (wie vormals nur das 8’0) mit Single Fin und Side Bite Option, was mehr Kontrolle in Turns geben soll. Mit dem 8’0 kommt beinahe schon Longboard-Feeling auf. Dank breiter Nose sind für geübte Surfer:innen sogar Noserides möglich. Das Tail ist wie bei 7’0 und 7’6 schmal gehalten für Agilität und Hold. Beim Thema Bottom Contours findet analog zum 6’6 wieder ein Chimed Rail Verwendung, was für butterige Turns sorgt.

Surfer:innen und Bedingungen
Mit dem Pick Up Stick deckt Lib Tech eine große Bandbreite an Surfer:innen ab. Ob leichtfüßige Shortboarder:innen oder kräftige Longboarder:innen - für jeden ist etwas dabei. Insgesamt ist die Zielgruppe aber eher Intermediates aufwärts. Wer noch damit beschäftigt ist, sich grüne Wellen zu erschließen, ist mit weniger agilen Funboards besser bedient. Auch beim Thema Bedingungen ist das Pick Up Stick sehr vielseitig: Die Shapes funktionieren sowohl in knie- als auch in überkopfhohen Wellen.

Alternativen
Die Kombination aus ausgesprochen stabiler Bauweise und größenabhängigen Shapes sucht ihresgleichen. Mit dem Greedy Beaver und dem Addvance (letzteres für schwerere Surfer:innen) hat auch Firewire spannende Optionen im Sortiment. Wer Single Fins liebt, sollte unbedingt einen Blick auf die Outlier-Palette von Thunderbolt werfen. Und für alle Fans von klassischer Polyester Bauweise können wir Pukas La Cote, Lost Smooth Operator und das Channel Islands CI Mid empfehlen.

Bauweise:
Lib Tech Features:

Leichter, robuster Nitrogenecell Kern (20-40% recycelt) mit geschlossender Zellstruktur Magnesium Faser Matte (herkömmlichen E-Glaßfasermatten ähnlich) Basalt Faser Mattenlayer im Bottom zur Dämpfung von Schlägen Carbon Power Spine Stringer zur Regulierung des Flex und Verstärkung des Decks Elasto Perimeter Dampening Fiber in den Rails reguliert den Pop/Flex des Boards Sprock Blogs zur Verstärkung des Tails (ähnlich wie Carbon Tailpatches bei PU-Boards) Hexzylon Faser Layer zur Vermeidung von Pressure Dings (von außen sichtbar als Wabenstruktur) Geglaßt mit Bio-Matrix Harz (Epoxy-ähnlich, kann mit Epoxy Harz repariert werden) FOC II Finboxen: FCS und FCS II kompatibel, ermöglicht Verschieben der Finnenposition um 1/2'' nach hinten und vorne; etwas enger als die erste FOC Finbox Generation, daher ist bei FCS II Finnen etwas mehr Druck beim Einsetzen der Finne notwendig! Neuer Look mit hellerem Deck und Rails