Ocean and Earth Stacey Bullet Epoxy Soft

Das Ocean Earth Stacey Bullet Epoxy Soft Board ist hochwertiges, spaßiges Thruster oder Twin Fin Surfboard für das Meer oder Rapid / River Waves.

€440,00 EUR
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Maße & Volumen

5'8" x 19 7/8" x 2 3/4" 32.5l
5'4" x 19 7/8" x 2 3/4" 31l
5'0" x 19 1/2" x 2 1/2" 26l
6'4'' x 21 1/4'' x 3 1/8'' 45.5l
6'0'' x 20 1/4'' x 2 3/4'' 37.5l

Features & Details
Zubehör (im Lieferumfang): Finnen, Fin Key
Finnen Setup: Thruster (3)
Finnen-System: Futures (Single Tab)
Länge: 6'4'', 6'0'', 5'8'', 5'4'', 5'0''
Material - Bauweise: Softcover
Shape: Hybrid
Herstellerbeschreibung

The Bullet Epoxy Soft is without a doubt one of the easiest to ride, fast and forgiving fun machines you’ll ever step foot on. Perfect for the grom stepping off his soft board into a more performance thruster board, while doubling as a fun twin fin for Dad or Mum. The Bullet is a collaborative design between Lee Stacey and Dakoda Walters. Dakoda wanted a board that accumulated all of the speed attributes of a twin fin but packed a tonne of drive and could hold on rail like a performance thruster. The result is a board which balances harmoniously between speed and drive, sensitivity and control.


Core: EPS + 1 Stringers
Slick: 1mm HDPE
Deck: Textured Eva
Fins: 3 X 4.5" PU (included)
Fin Box: 3 X Futures (single tab)

Additional Soft Board Features:


EPS CORE - Highly waterproof & lightweight. Plywood stringer increases board strength and maintain rocker.
HDPE BOTTOM PLATE - 1mm thick
HDPE high density polyethelene plate. Durable, extra strength performance slick.
INTERCHANGABLE FIN BOX - Compatible with most major fin brands. Allows quick and easy fin changing. Secures with fin key.
PU TEXTURED DECK SKIN - Grippy textured deck surface. Highly water resistant and extremely durable. Excellent grip and impact resistant.
3 FIN SET UP - Ride as thruster set up with your favourite single tab fins.
WARRANTY - Guaranteed against faulty workmanship or defective materials for 12 months from date of purchase.

Versand & Retouren

Lieferzeiten 

Wir haben die meisten, aber nicht alle Artikel in unserem Surfshop in Köln Ehrenfeld vorrätig. Sollte ein Artikel aus der Bestellung nicht vorrätig sein, behalten wir uns vor, diesen separat von einem anderen Lagerort aus versenden zu lassen. Das beeinflusst die Regellieferzeit von 1-3 (bei Surfboards 2-4) Werktagen nicht.
Aber Achtung: Die Regellieferzeit ist keine garantierte Lieferzeit. Solltest du die Bestellung dringend zeitnah benötigen, dann empfehlen wir unbedingt die Lieferfrist bei der Bestellung im Bemerkungsfeld zu hinterlegen, damit wir sicherstellen können, dass diese Frist auch eingehalten wird.
Sollte aufgrund eines Bestandsfehlers ein oder mehrere Artikel nicht oder nur mit längerer Lieferzeit erhältlich sein, werden wir per Email oder Telefon darüber informieren. Bei Ladenabholung werden wir per Email eine Info versenden, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Express Versand

Express Versand ist im Onlineshop nicht auswählbar, aber auf Anfrage per Email oder Telefon je nach Artikel möglich. Bitte einfach vor Bestellung erfragen!

Versandwege

Wir versenden Artikel, die bei uns im Surfshop vorrätig sind, per Paketservice (in der Regel GLS). Das Tracking wird mit der Versandbestätigung per Email mitgeteilt und im Kundenkonto hinterlegt. Größere Artikel wie Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet.
Wir bemühen uns stets, die gesamte Bestellung in einer Lieferung zu bedienen, behalten uns aber vor, in Teilsendungen zu verschicken, falls die Artikel an verschiedenen Lagerorten liegen.
Wenn sich die Lieferung durch das Zusammenfassen sonstiger Teilsendungen
verzögern sollte, werden wir vorab per Mail oder Telefon darüber informieren.

Versandkosten

Die Versandkosten für das innerdeutsche Festland betragen 4,95€. Ab einem Warenwert von 50€ verschicken wir versandkostenfrei.
Ausgenommen sind Surfboards, die bis 5'6'' 9,95€, von 5'6'' bis 6'4'' 29,95€ und darüber 39,95€ kosten.
Der Surfboard Versand auf deutsche Inseln ist mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden und kostet eine Pauschale von 159€. Wenn möglich, empfehlen wir den Versand an eine Adresse auf dem Festland.
Internationale Versandpreise sind der Versandtabelle zu entnehmen.

Ladenabholung

Alle Bestellungen können auch im Ladenlokal in Köln Ehrenfeld abgeholt werden, um  Lieferkosten und Transportrisiken zu vermeiden. Ist die Versandoption "Selbstabholung" im Bestellprozess ausgewählt worden, so informieren wir per Mail, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Surfboard Versand

Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet. Hier ist in der Regel kein Tracking möglich. Dafür wird die Lieferung telefonisch (oder per SMS oder E-Mail) avisiert.
Hier solltest du unbedingt auf Kontaktversuche der Spedition reagieren
(bitte beachten, dass der Name der Spedition variiert und als Absender auch ein Importeur oder eine Fremdfirma genannt werden kann), um Extrakosten zu vermeiden. Ist ein Zeitfenster für die Lieferung avisiert, so ist sicherzustellen, dass jemand an der Versandadresse das Paket entgegennehmen kann. Bitte beachte, dass du ein Surfboard nur dann bestellen solltest, wenn gewährleistet ist, dass im Rahmen der Regellieferzeit auch eine Annahme möglich ist! Das Paket solltest du bei Annahme sorgfältig prüfen und etwaige Schäden unbedingt vor Unterschrift vermerken. Das Surfboard sollte am besten noch in Anwesenheit des Fahrers ausgepackt werden und auch hier eventuelle Beschädigungen direkt vermerken lassen und anschließend per E-Mail Fotos und
Schadensbeschreibung an uns senden. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit einem Vorschlag zur Schadensregulierung bei dir melden.
Achtung: Bei Unterschrift der Annahme ohne Schadensvermerk ist eine Schadensregulierung nur in Ausnahmefällen möglich!

Retouren

Alle Artikel können innerhalb von 14 Tagen retourniert werden. Die Kosten für den Rückversand musst du übernehmen. Wir erstatten den Kaufbetrag nach Wareneingang umgehend zurück. Ein
Retourenformular ist nicht nötig, solange der Kunden Name auf dem Paket ersichtlich ist. Gerne kannst du eine Rechnungskopie oder einen Zettel mit Name und Rechnungsnummer im Paket beilegen.
Wir bitten insbesondere bei Neoprenanzügen darum, dass ein ausreichend großes Paket verwendet wird, welches ein faltenfreies, lockeres Einrollen des Anzugs ermöglicht. Bitte nicht falten, knicken oder quetschen!
Solltest du ein Surfboard umtauschen wollen, bitte unbedingt vor Rückversand Rücksprache mit uns halten. Hier ist unbedingt auf ausreichende Schutzverpackung zu achten!

Das sagen wir:

Das Shape:
Das Ocean Earth Stacey Bullet Epoxy Soft Board ist die Soft Cover Variante des gleichnamigen Bullet Twin. Der australische Shaper Lee Stacey hat das Board zusammen mit dem Überflieger Dakoda Walters entwickelt. Ziel war es, die Geschwindigkeit eines Twin Fins mit dem Drive und Halt eines typischen Thruster Shortboards zu kombinieren. Das Ergebnis ist eine ausbalancierte Outline mit eher breiter Nose für viel Paddelpower und vollem Round Pin Tail für den notwendigen Hold. In der Softboard Variation kommt das Bullet nicht als reines Twin Fin, sondern mit zusätzlichem Center Fin Plug für mehr Vielseitigkeit.

SurferInnen und Bedingungen:
Das Bullet kommt sowohl mit kleinen Sommerwellen als auch mit etwas größeren und hohleren Bedingungen gut klar. Für Kinder und Jugendliche stellt es eine gute Lösung dar, um vom Minimalibu auf einen etwas progressiveren Shape umzusteigen. Ausgewachsene SurferInnen hingegen sollten die Basics schon sicher beherrschen - dann bietet das Bullet eine Spaßgarantie und für ein Softboard erstaunlich viel Performance. Weniger versierten SurferInnen würden wir empfehlen, das Board mit den mitgelieferten Thruster Finnen zu nutzen. So bietet das Board viel Stabilität und ist leicht zu kontrollieren. Intermediates können auf Twin Fin mit Trailer Finne umsteigen und profitieren nochmal von deutlich mehr Geschwindigkeit und Release. Fortgeschrittene SurferInnen sollten das Surfboard unbedingt als reines Twin Fin ausprobieren. So wurde das Bullet ursprünglich konzipiert und bietet am meisten Drive und spaßigen Release in den Turns. Da das Bullet auch in den kürzeren Längen noch mit ziemlich viel Volumen daher kommt, Outline und Rails aber dennoch Performance versprechen, spricht viel für den Einsatz in Rapid / Riverwaves.

Alternativen:
Wer ein noch nutzerfreundlicheres Soft Cover sucht, oder primär kleinere Wellen surft, ist mit dem Ocean Earth Happy Hour besser bedient. Das Softech Triplet deckt ein ähnliches Wellenspektrum bei vergleichbarer Performance ab. Ein verwandter Shape in klassischer PU Polyester Bauweise wäre das Channel Islands Twin Pin