YOW Fanning Falcon Driver 32.5'' Surfskate

€329,95 EUR
Features & Details
Herstellerbeschreibung

In the era of modern surfing there is no one who represents power surfing like Mick. His rail-to-rail surfing remains one of the best in the surfing community even after he retired from competition and the verticality of his turns has always been on the lips of everyone who saw him surf. And how do we translate all this into two surfboards? Well, you can’t really, but you can get close. And that’s what we’ve tried to do with this new Signature Series. With the falcon as a unique and main symbol not only for its relation to speed, but also for its cultural connotation of determination and elegance – and a clear influence from oldschool skateboards, the Fanning Falcon has become a classic in our quiver. The Fanning Falcon Driver blends the outline of an oldschool skateboard with our most classic specs to become one of the most enjoyable skateboards in our catalog. The flat nose allows us to widen the wheelbase to 18.5″, which, along with the generous kicktail dimensions and large concave, allows for better rail-to-rail handling. The Meraki surfskate system (S5) together with the Ura 66x51mm 78a wheels will give you one of the closest sensations to surfing.

Complete Surfskate


Size: 32.5″ x 10″ x 18.5″ WB
Trucks: YOW 9.0″ Standard/Silver
Wheels: YOW URA 66x51mm MAYO 78A
YOW System: Meraki (S5)
Concave: Medium
Rocker: Kicktail

Versand & Retouren

Lieferzeiten 

Wir haben die meisten, aber nicht alle Artikel in unserem Surfshop in Köln Ehrenfeld vorrätig. Sollte ein Artikel aus der Bestellung nicht vorrätig sein, behalten wir uns vor, diesen separat von einem anderen Lagerort aus versenden zu lassen. Das beeinflusst die Regellieferzeit von 1-3 (bei Surfboards 2-4) Werktagen nicht.
Aber Achtung: Die Regellieferzeit ist keine garantierte Lieferzeit. Solltest du die Bestellung dringend zeitnah benötigen, dann empfehlen wir unbedingt die Lieferfrist bei der Bestellung im Bemerkungsfeld zu hinterlegen, damit wir sicherstellen können, dass diese Frist auch eingehalten wird.
Sollte aufgrund eines Bestandsfehlers ein oder mehrere Artikel nicht oder nur mit längerer Lieferzeit erhältlich sein, werden wir per Email oder Telefon darüber informieren. Bei Ladenabholung werden wir per Email eine Info versenden, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Express Versand

Express Versand ist im Onlineshop nicht auswählbar, aber auf Anfrage per Email oder Telefon je nach Artikel möglich. Bitte einfach vor Bestellung erfragen!

Versandwege

Wir versenden Artikel, die bei uns im Surfshop vorrätig sind, per Paketservice (in der Regel GLS). Das Tracking wird mit der Versandbestätigung per Email mitgeteilt und im Kundenkonto hinterlegt. Größere Artikel wie Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet.
Wir bemühen uns stets, die gesamte Bestellung in einer Lieferung zu bedienen, behalten uns aber vor, in Teilsendungen zu verschicken, falls die Artikel an verschiedenen Lagerorten liegen.
Wenn sich die Lieferung durch das Zusammenfassen sonstiger Teilsendungen
verzögern sollte, werden wir vorab per Mail oder Telefon darüber informieren.

Versandkosten

Die Versandkosten für das innerdeutsche Festland betragen 4,95€. Ab einem Warenwert von 50€ verschicken wir versandkostenfrei.
Ausgenommen sind Surfboards, die bis 5'6'' 9,95€, von 5'6'' bis 6'4'' 29,95€ und darüber 39,95€ kosten.
Der Surfboard Versand auf deutsche Inseln ist mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden und kostet eine Pauschale von 159€. Wenn möglich, empfehlen wir den Versand an eine Adresse auf dem Festland.
Internationale Versandpreise sind der Versandtabelle zu entnehmen.

Ladenabholung

Alle Bestellungen können auch im Ladenlokal in Köln Ehrenfeld abgeholt werden, um  Lieferkosten und Transportrisiken zu vermeiden. Ist die Versandoption "Selbstabholung" im Bestellprozess ausgewählt worden, so informieren wir per Mail, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Surfboard Versand

Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet. Hier ist in der Regel kein Tracking möglich. Dafür wird die Lieferung telefonisch (oder per SMS oder E-Mail) avisiert.
Hier solltest du unbedingt auf Kontaktversuche der Spedition reagieren
(bitte beachten, dass der Name der Spedition variiert und als Absender auch ein Importeur oder eine Fremdfirma genannt werden kann), um Extrakosten zu vermeiden. Ist ein Zeitfenster für die Lieferung avisiert, so ist sicherzustellen, dass jemand an der Versandadresse das Paket entgegennehmen kann. Bitte beachte, dass du ein Surfboard nur dann bestellen solltest, wenn gewährleistet ist, dass im Rahmen der Regellieferzeit auch eine Annahme möglich ist! Das Paket solltest du bei Annahme sorgfältig prüfen und etwaige Schäden unbedingt vor Unterschrift vermerken. Das Surfboard sollte am besten noch in Anwesenheit des Fahrers ausgepackt werden und auch hier eventuelle Beschädigungen direkt vermerken lassen und anschließend per E-Mail Fotos und
Schadensbeschreibung an uns senden. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit einem Vorschlag zur Schadensregulierung bei dir melden.
Achtung: Bei Unterschrift der Annahme ohne Schadensvermerk ist eine Schadensregulierung nur in Ausnahmefällen möglich!

Retouren

Alle Artikel können innerhalb von 14 Tagen retourniert werden. Die Kosten für den Rückversand musst du übernehmen. Wir erstatten den Kaufbetrag nach Wareneingang umgehend zurück. Ein
Retourenformular ist nicht nötig, solange der Kunden Name auf dem Paket ersichtlich ist. Gerne kannst du eine Rechnungskopie oder einen Zettel mit Name und Rechnungsnummer im Paket beilegen.
Wir bitten insbesondere bei Neoprenanzügen darum, dass ein ausreichend großes Paket verwendet wird, welches ein faltenfreies, lockeres Einrollen des Anzugs ermöglicht. Bitte nicht falten, knicken oder quetschen!
Solltest du ein Surfboard umtauschen wollen, bitte unbedingt vor Rückversand Rücksprache mit uns halten. Hier ist unbedingt auf ausreichende Schutzverpackung zu achten!

Das sagen wir:

Das YOW Fanning Falcon Driver 32.5’’ Surfskate ist ein ausgewogener Surf Skateboard Shape mit moderatem Concave und mittlerer Wheelbase. Dadurch eignet es sich für die meisten Surf-Skater:innen.
Im Vergleich zum YOW Pipe, welches die gleiche Wheelbase aufweist, ist die Nose vom Falcon Driver breiter.
Das Signature Modell von Mick Fanning kommt in Gestalt eines klassischen Pool Decks daher. Auch die Grafik hat lässige Old School Vibes.

YOW ist ein Akronym, welches für “Your Own Wave” steht. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Skate- oder Longboard zeichnen sich die YOW Surfskates durch die Meraki Vorderachse mit zusätzlicher Drehachse und Federmechanismus aus. Durch diesen besonderen Lenkmechanismus bringen die YOW Boards authentisches Surf-Feeling auf die Straße. So kann man nicht nur mit besonders viel Vergnügen und Flair von A nach B cruisen, sondern gezieltes Surf Training betreiben.
Die Gewichtsverteilung und Technik zum Generieren von Geschwindigkeit und Fahren von Turns hat eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem tatsächlichen Wellenreiten. Die beim Surfskaten verinnerlichten Bewegungsabläufe können dann beim Surfen angewendet werden. Gleichzeitig werden auch die Bein- und Coremuskulatur gestärkt - das sorgt für mehr Power beim Abreiten der Welle!
Die Decks der YOW Surfskates werden in Spanien aus FSC zertifiziertem, amerikanischen Ahorn hergestellt. Auch die Wheels und die Trucks sind Made in Spain. Das Griptape kommt vom Qualitätshersteller Jessup.