Lost MR California Twin (FCS II 2+1)

Unser Shop Team Favorit 2019! Wenn sich Twin Fish Spezialist Mark Richards und Matt Biolos von Lost, der für seine Kleinwellen-Spaßmaschinen bekannt ist, zusammen tun, dann kann man sicher sein, dass etwas Spannendes dabei herauskommt. In diesem Fall ist es der Lost California Twin - ein Twist von Mark Richards' berühm

€795,00 EUR
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Maße & Volumen

5'6'' x 20'' x 2 11/32'' 28,5l
5'8'' x 20 1/2'' x 2 1/2'' 32l
5'10'' x 21'' x 2 19/32'' 35l
6'0'' x 21 1/2'' x 2 11/16'' 38,5l
6'2'' x 22'' x 2 15/32'' 41,5l
6'4'' x 22'' x 2 13/16'' 43l

Features & Details
Zubehör (im Lieferumfang): -
Farbe: Weiß mit gelb/orangenen Rails
Finnen Setup: Twin Fin /Trailer (2+1)
Finnen-System: FCS II
Material - Bauweise: Polyester
Shape: Fish
Shaper: Matt Biolos, Mark Richards
Herstellerbeschreibung

MARK RICHARDS & MATT BIOLOS come together to bring you a modern Twin Fin + Trailer “Fish” with some unique tweaks to create a modern MR. MR’s classic lines, speed, and precision turns- with Mayhem’s small wave performance prowess.

A Modern, single to double concave, twin + trailer “Fish”, based off MR’s most popular modern shortboard…The SuperTwin. Mark allowed me the honor of tweaking his iconic #SuperTwin model to create a modern, user friendly, small wave weapon. We dramatically lowered the entry rocker, widened the nose and tail block, and added a couple inches of width to the overall outline, giving gobs of glide in gutless surf. We flattened the deck for stability, but retained MR’s classic speedy, down soft rails and his modern performance tail rocker…Ensuring it still turns proper and precise. Flat where it needs to be, but still curvy in the right spots, and skates along but still turns in tight spots. This is a Fish that you can grovel the small stuff, but still really rip on. Pictured with hand airbrushed rails from @artbyryder, reflecting Mark’s classic color scheme, with a youthful flair.

Versand & Retouren

Lieferzeiten 

Wir haben die meisten, aber nicht alle Artikel in unserem Surfshop in Köln Ehrenfeld vorrätig. Sollte ein Artikel aus der Bestellung nicht vorrätig sein, behalten wir uns vor, diesen separat von einem anderen Lagerort aus versenden zu lassen. Das beeinflusst die Regellieferzeit von 1-3 (bei Surfboards 2-4) Werktagen nicht.
Aber Achtung: Die Regellieferzeit ist keine garantierte Lieferzeit. Solltest du die Bestellung dringend zeitnah benötigen, dann empfehlen wir unbedingt die Lieferfrist bei der Bestellung im Bemerkungsfeld zu hinterlegen, damit wir sicherstellen können, dass diese Frist auch eingehalten wird.
Sollte aufgrund eines Bestandsfehlers ein oder mehrere Artikel nicht oder nur mit längerer Lieferzeit erhältlich sein, werden wir per Email oder Telefon darüber informieren. Bei Ladenabholung werden wir per Email eine Info versenden, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Express Versand

Express Versand ist im Onlineshop nicht auswählbar, aber auf Anfrage per Email oder Telefon je nach Artikel möglich. Bitte einfach vor Bestellung erfragen!

Versandwege

Wir versenden Artikel, die bei uns im Surfshop vorrätig sind, per Paketservice (in der Regel GLS). Das Tracking wird mit der Versandbestätigung per Email mitgeteilt und im Kundenkonto hinterlegt. Größere Artikel wie Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet.
Wir bemühen uns stets, die gesamte Bestellung in einer Lieferung zu bedienen, behalten uns aber vor, in Teilsendungen zu verschicken, falls die Artikel an verschiedenen Lagerorten liegen.
Wenn sich die Lieferung durch das Zusammenfassen sonstiger Teilsendungen
verzögern sollte, werden wir vorab per Mail oder Telefon darüber informieren.

Versandkosten

Die Versandkosten für das innerdeutsche Festland betragen 4,95€. Ab einem Warenwert von 50€ verschicken wir versandkostenfrei.
Ausgenommen sind Surfboards, die bis 5'6'' 9,95€, von 5'6'' bis 6'4'' 29,95€ und darüber 39,95€ kosten.
Der Surfboard Versand auf deutsche Inseln ist mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden und kostet eine Pauschale von 159€. Wenn möglich, empfehlen wir den Versand an eine Adresse auf dem Festland.
Internationale Versandpreise sind der Versandtabelle zu entnehmen.

Ladenabholung

Alle Bestellungen können auch im Ladenlokal in Köln Ehrenfeld abgeholt werden, um  Lieferkosten und Transportrisiken zu vermeiden. Ist die Versandoption "Selbstabholung" im Bestellprozess ausgewählt worden, so informieren wir per Mail, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Surfboard Versand

Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet. Hier ist in der Regel kein Tracking möglich. Dafür wird die Lieferung telefonisch (oder per SMS oder E-Mail) avisiert.
Hier solltest du unbedingt auf Kontaktversuche der Spedition reagieren
(bitte beachten, dass der Name der Spedition variiert und als Absender auch ein Importeur oder eine Fremdfirma genannt werden kann), um Extrakosten zu vermeiden. Ist ein Zeitfenster für die Lieferung avisiert, so ist sicherzustellen, dass jemand an der Versandadresse das Paket entgegennehmen kann. Bitte beachte, dass du ein Surfboard nur dann bestellen solltest, wenn gewährleistet ist, dass im Rahmen der Regellieferzeit auch eine Annahme möglich ist! Das Paket solltest du bei Annahme sorgfältig prüfen und etwaige Schäden unbedingt vor Unterschrift vermerken. Das Surfboard sollte am besten noch in Anwesenheit des Fahrers ausgepackt werden und auch hier eventuelle Beschädigungen direkt vermerken lassen und anschließend per E-Mail Fotos und
Schadensbeschreibung an uns senden. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit einem Vorschlag zur Schadensregulierung bei dir melden.
Achtung: Bei Unterschrift der Annahme ohne Schadensvermerk ist eine Schadensregulierung nur in Ausnahmefällen möglich!

Retouren

Alle Artikel können innerhalb von 14 Tagen retourniert werden. Die Kosten für den Rückversand musst du übernehmen. Wir erstatten den Kaufbetrag nach Wareneingang umgehend zurück. Ein
Retourenformular ist nicht nötig, solange der Kunden Name auf dem Paket ersichtlich ist. Gerne kannst du eine Rechnungskopie oder einen Zettel mit Name und Rechnungsnummer im Paket beilegen.
Wir bitten insbesondere bei Neoprenanzügen darum, dass ein ausreichend großes Paket verwendet wird, welches ein faltenfreies, lockeres Einrollen des Anzugs ermöglicht. Bitte nicht falten, knicken oder quetschen!
Solltest du ein Surfboard umtauschen wollen, bitte unbedingt vor Rückversand Rücksprache mit uns halten. Hier ist unbedingt auf ausreichende Schutzverpackung zu achten!

Das sagen wir:

Unser Shop Team Favorit 2019!

Wenn sich Twin Fish Spezialist Mark Richards und Matt Biolos von Lost, der für seine Kleinwellen-Spaßmaschinen bekannt ist, zusammen tun, dann kann man sicher sein, dass etwas Spannendes dabei herauskommt. In diesem Fall ist es der Lost California Twin - ein Twist von Mark Richards' berühmten Super Twin, der wahrscheinlich bestverkaufte Twin Fish der Surfgeschichte.

Aus eigener Erfahrung können wir dieses Board jedem ans Herz legen, der ein Twin Fin Surfboard sucht, das Abwechslung in den Quiver und Spaß in suboptimale Bedingungen bringt. 

Wenn sich Twin Fish Spezialist Mark Richards und Matt Biolos von Lost, der für seine Kleinwellen-Spaßmaschinen bekannt ist, zusammen tun, dann kann man sicher sein, dass etwas Spannendes dabei herauskommt. In diesem Fall ist es der Lost California Twin - ein Twist von Mark Richards' berühmten Super Twin, der wahrscheinlich bestverkaufte Twin Fish der Surfgeschichte.

Matt Biolos hat seine aus anderen Groveler Shapes bekannten Zutaten mit reingeworfen: Flachere Rockerlinie, weitere Outline und ein Flat Deck. Damit ist bringt der Cali Twin in kleinen und schwachen Wellen noch mehr Paddelfreude und Auftrieb. Die klassischen Mark Richards Elemente wie runtergezogene, softe Rails, Finnenpositionierung, Winger und Tailkick kontern diese Groveler Eigenschaften, sodass der Cali Twin auch in steileren und druckvollen Wellen noch gut funktioniert.

Im Gesamtpaket macht das einen Twin Fish, den man in knöchel- bis überkopfhohen Wellen getrost als Allrounder bezeichnen darf.

Aus eigener Erfahrung können wir dieses Board jedem ans Herz legen, der ein Twin Fin Surfboard sucht, das Abwechslung in den Quiver und Spaß in suboptimale Bedingungen bringt. Für den puren Twin Fin Stoke empfehlen wir das FCS II Power Twin Fin Set. Wer noch ein MR 2+1 Fin Set für mehr Zugriff und Kontrolle in fetten und schnellen Wellen mit draufpackt, der hat dann mit dem Cali Twin einen wahren One Board Quiver, der eigentlich nur noch durch ein Step up Shortboard ergänzt werden müsste.