NSP Elements Hybrid (powder blue)

Das NSP Elements Hybrid (powder blue) ist ein günstiges, stabiles und vielseitiges Surfboard für Surfer:innen, die auf der Suche nach dem ersten Shortboard sind.

€495,00 EUR
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Maße & Volumen

6'2'' x 20 3/4'' x 2 5/8'' 40.5l
6'4'' x 21'' x 2 3/4'' 43.5l
6'6'' x 21 1/2'' x 3'' 51.9l

Features & Details
Zubehör (im Lieferumfang): Thruster Fin Set
Finnen Setup: Tri Quad (5)
Finnen-System: Futures (Single Tab)
Material - Bauweise: Epoxy (Sandwich)
Shape: Hybrid
Herstellerbeschreibung

The Hybrid Elements is one of the most versatile and user-friendly intermediate shortboards on the market. The popular Hybrid Elements is designed with the tail of a shortboard for performance and the wider nose of a Fish to maximize paddling power and stability.


Rail: Full
Bottom: Single to double concave
Ideal waves: 1-6ft
Level: Intermediate – Expert

Hybrid Elements design


 Performance rails, bottom rocker, and foil to make it fast, stable, and maneuverable on the wave.
The flatter rocker and added width catch waves easily and generates speed combined with a pulled-in round tail for bite and hold through rail turns and in steeper waves.
Ideal for intermediate to advanced surfers seeking one of the most versatile and user-friendly short boards on the market that suits any wave situation from beach breaks to point breaks.

Fin setup:


The five-fin box system offers a thruster or quad setup, allowing you to fine-tune your Hybrid Elements for the conditions.
The Elements Hybrid comes with 3x MFC-designed fins out of the box, but an RTM upgrade is available from NSP too for grippier turns and more performance.
On average-to-smaller days, go quad and keep the thruster setup for the bigger days when conditions allow for slice turning.

Who is the Hybrid Elements for? A Hybrid surfboard firmly stands where the generic Fish-type board meets your performance surfboard model. By adopting the best features from both concepts, the end result is a surfboard that paddles easily, is stable and generates speed like a fish. And yet has the manoeuvrability of a high-performance shortboard. A Hybrid Elements is generally surfed a few inches shorter than your standard shortboard. So what you might lose in speed, you will get back in its ability to turn in average wave conditions. A shorter board comes in handy in smaller surf too, as you can whip turns around in a tighter radius than something longer, allowing you to squeeze as many turns in as short of an area as possible.

Hybrid Elements construction


Durability, value, and performance – the go-to board for any recreational surfer.
Elements is NSP’s precise- and ultra-durable moulding technology, taking its name from an evolved production process that results in durability, value, and performance.
Perfect shape reproduction: Elements moulding technology delivers highly accurate shape reproduction with dynamic flex characteristics.
Light but durable construction: EPS SecureCell core is wrapped in lightweight fiberglass and molded creating a durable shell. A full-length glass stringer adds extra strength, durability, and lifetime to the board.
Great value and performance: Great performance shapes at attractive prices. The amazing blend of construction features, including eco-friendly bio-resin, is a game-changer in its category.

Versand & Retouren

Lieferzeiten 

Wir haben die meisten, aber nicht alle Artikel in unserem Surfshop in Köln Ehrenfeld vorrätig. Sollte ein Artikel aus der Bestellung nicht vorrätig sein, behalten wir uns vor, diesen separat von einem anderen Lagerort aus versenden zu lassen. Das beeinflusst die Regellieferzeit von 1-3 (bei Surfboards 2-4) Werktagen nicht.
Aber Achtung: Die Regellieferzeit ist keine garantierte Lieferzeit. Solltest du die Bestellung dringend zeitnah benötigen, dann empfehlen wir unbedingt die Lieferfrist bei der Bestellung im Bemerkungsfeld zu hinterlegen, damit wir sicherstellen können, dass diese Frist auch eingehalten wird.
Sollte aufgrund eines Bestandsfehlers ein oder mehrere Artikel nicht oder nur mit längerer Lieferzeit erhältlich sein, werden wir per Email oder Telefon darüber informieren. Bei Ladenabholung werden wir per Email eine Info versenden, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Express Versand

Express Versand ist im Onlineshop nicht auswählbar, aber auf Anfrage per Email oder Telefon je nach Artikel möglich. Bitte einfach vor Bestellung erfragen!

Versandwege

Wir versenden Artikel, die bei uns im Surfshop vorrätig sind, per Paketservice (in der Regel GLS). Das Tracking wird mit der Versandbestätigung per Email mitgeteilt und im Kundenkonto hinterlegt. Größere Artikel wie Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet.
Wir bemühen uns stets, die gesamte Bestellung in einer Lieferung zu bedienen, behalten uns aber vor, in Teilsendungen zu verschicken, falls die Artikel an verschiedenen Lagerorten liegen.
Wenn sich die Lieferung durch das Zusammenfassen sonstiger Teilsendungen
verzögern sollte, werden wir vorab per Mail oder Telefon darüber informieren.

Versandkosten

Die Versandkosten für das innerdeutsche Festland betragen 4,95€. Ab einem Warenwert von 50€ verschicken wir versandkostenfrei.
Ausgenommen sind Surfboards, die bis 5'6'' 9,95€, von 5'6'' bis 6'4'' 29,95€ und darüber 39,95€ kosten.
Der Surfboard Versand auf deutsche Inseln ist mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden und kostet eine Pauschale von 159€. Wenn möglich, empfehlen wir den Versand an eine Adresse auf dem Festland.
Internationale Versandpreise sind der Versandtabelle zu entnehmen.

Ladenabholung

Alle Bestellungen können auch im Ladenlokal in Köln Ehrenfeld abgeholt werden, um  Lieferkosten und Transportrisiken zu vermeiden. Ist die Versandoption "Selbstabholung" im Bestellprozess ausgewählt worden, so informieren wir per Mail, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Surfboard Versand

Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet. Hier ist in der Regel kein Tracking möglich. Dafür wird die Lieferung telefonisch (oder per SMS oder E-Mail) avisiert.
Hier solltest du unbedingt auf Kontaktversuche der Spedition reagieren
(bitte beachten, dass der Name der Spedition variiert und als Absender auch ein Importeur oder eine Fremdfirma genannt werden kann), um Extrakosten zu vermeiden. Ist ein Zeitfenster für die Lieferung avisiert, so ist sicherzustellen, dass jemand an der Versandadresse das Paket entgegennehmen kann. Bitte beachte, dass du ein Surfboard nur dann bestellen solltest, wenn gewährleistet ist, dass im Rahmen der Regellieferzeit auch eine Annahme möglich ist! Das Paket solltest du bei Annahme sorgfältig prüfen und etwaige Schäden unbedingt vor Unterschrift vermerken. Das Surfboard sollte am besten noch in Anwesenheit des Fahrers ausgepackt werden und auch hier eventuelle Beschädigungen direkt vermerken lassen und anschließend per E-Mail Fotos und
Schadensbeschreibung an uns senden. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit einem Vorschlag zur Schadensregulierung bei dir melden.
Achtung: Bei Unterschrift der Annahme ohne Schadensvermerk ist eine Schadensregulierung nur in Ausnahmefällen möglich!

Retouren

Alle Artikel können innerhalb von 14 Tagen retourniert werden. Die Kosten für den Rückversand musst du übernehmen. Wir erstatten den Kaufbetrag nach Wareneingang umgehend zurück. Ein
Retourenformular ist nicht nötig, solange der Kunden Name auf dem Paket ersichtlich ist. Gerne kannst du eine Rechnungskopie oder einen Zettel mit Name und Rechnungsnummer im Paket beilegen.
Wir bitten insbesondere bei Neoprenanzügen darum, dass ein ausreichend großes Paket verwendet wird, welches ein faltenfreies, lockeres Einrollen des Anzugs ermöglicht. Bitte nicht falten, knicken oder quetschen!
Solltest du ein Surfboard umtauschen wollen, bitte unbedingt vor Rückversand Rücksprache mit uns halten. Hier ist unbedingt auf ausreichende Schutzverpackung zu achten!

Das sagen wir:

Shape:
Das NSP Elements Hybrid vereint die Vorzüge von einem Fish Shape mit denen eines Shortboards. Die Nose ist relativ breit und flach für viel Paddelpower und Glide über flache Sections in der Welle. Das Roundtail sorgt für ausreichend Halt, auch in etwas steileren und kraftvolleren Wellen. Die Outline vom Hybrid ist insgesamt recht kurvig, was Drehfreudigkeit begünstigt. Wir fühlen uns dabei etwas an das beliebte Hayden Shapes Hypto Krypto erinnert. Im Unterwasserschiff arbeitet die bewährte Kombination aus Single und Double Concave. Unter dem vorderen Fuß entsteht durch das Single Concave Auftrieb und somit Geschwindigkeit. Das Double Concave unter dem hinteren Fuß sorgt ebenfalls für Lift, teilt den Wasserfluss aber um die mittlere Finne herum und ermöglicht smoothe Rail-to-Rail Wechsel.

Surfer:innen und Bedingungen:
Wer auf der Suche nach seinem ersten kürzeren Board ist, wird an dem Hybrid seine Freude haben. Viel Paddelpower, ein fehlerverzeihendes Fahrverhalten und Drehfreude sind dankbare Attribute für ein Shortboard für Intermediates. Ideales Einsatzgebiet sind knie- bis etwas überkopfhohe Wellen, wobei versierte Surfer:innen auch außerhalb dieses Spektrums noch mit dem NSP Elements Hybrid glücklich werden sollten. In drucklosen Wellen, oder aber in Wellen, die schnell von einer Seite zur anderen brechen, würden wir das Quad Setup empfehlen. Wer an seinen Turns feilen will oder aber das Maximum an Performance aus dem Hybrid herauskitzeln möchte, surft es als Thruster.

Alternativen:
Mit dem Racer hat Indio eine spannende Alternative im Angebot. Das Racer ist ein laminiertes Epoxy Board und hat einen schöneren Flex als das Hybrid, ist aber weniger robust. Für die meisten anderen Optionen muss man allerdings etwas tiefer in die Tasche greifen. Das Torq Rusty Dwart und das Torq Multiplier bedienen auch eine ähnliche Klientel. Das Dwart macht in kleinen Wellen mehr Spaß als das Hybrid; das Multiplier hat in größeren Bedingungen mehr Reserven. Fans der klassischen Polyester Bauweise sollten einen Blick auf das Channel Islands G-Skate werfen. Für maximale Robustheit empfehlen wir die Boards von Lib Tech, zum Beispiel das RNF 96.

Bauweise:
Bei NSPs Elements HDT Bauweise handelt es sich um ein klassisches Epoxy Sandwich Board. Ein leichter EPS Schaumkern wird mit Glasfasermatten und Epoxy-Harz laminiert. Zusätzlich erfolgt eine Ummantelung mit einer Kunststoff-Schutzschicht. Durch diese zusätzliche Schicht sind Boards in Elements HDT Konstruktion wesentlich robuster als klassische Polyester Surfboards. Sie resultiert aber auch in einem etwas höheren Gesamtgewicht und einem trägeren Flex-Verhalten und Surf-Gefühl. Zu empfehlen ist diese Bauweise in erster Linie für Anfänger und leicht Fortgeschrittene, die ein günstiges, stabiles und pflegeleichtes Board suchen.