Slater Designs No Brainer LFT (Futures 5-Finner)

€579,00 EUR €830,00
Features & Details
Zubehör (im Lieferumfang): -
Farbe: Weiss
Finnen Setup: Tri Quad (5)
Finnen-System: Futures (Single Tab)
Material - Bauweise: Epoxy (ohne Stringer)
Shape: Shortboard
Shaper: Dan Mann
Herstellerbeschreibung

“The No Brainer is so easy to surf well, you can shred on it even if you don’t have a brain. The Rocker is a tried and true template I’ve relied on for a long time in grovelers. I’ve modified it slightly for Kelly, adding flip in the nose and tail.
Kelly and I have been going back-and-forth on four or five variations of the No Brainer and we’ve landed on something I think is really magic – the kind of board that an advanced and talented surfer can grovel and shred on, but at the same time something that all other levels of surfer can ride in small to decent sized surf.
The bottom contour is made up of a subtle belly v in the nose that goes into a moderate single concave under the chest. Within that single concave is a double concave that runs through nearly the entire length of the board. Even through the fins. But in the last five or so inches of the board it turns into a spiral V, because since I started working with Kelly over the last couple years, I’ve learned that V is something really critical to him in most of his shapes.
I recommend surfing this board with your favorite quad set. “

LFT incorporates Firewire’s SPRINGER HD, a 0.75" (18 mm) wide aerospace composite that runs down the centerline of the board, representing the next generation in our SPRINGER technology. The SPRINGER HD runs the entire length of the board and plays a pivotal role in optimizing flex from nose to tail.


Entropy Bio-Resin Throughout
1mm Ultralight High Compression Deckskin
Top Deck Sandwich Cloth
Aerospace Composite Springer
1.5 lb EPS Core

Versand & Retouren

Lieferzeiten 

Wir haben die meisten, aber nicht alle Artikel in unserem Surfshop in Köln Ehrenfeld vorrätig. Sollte ein Artikel aus der Bestellung nicht vorrätig sein, behalten wir uns vor, diesen separat von einem anderen Lagerort aus versenden zu lassen. Das beeinflusst die Regellieferzeit von 1-3 (bei Surfboards 2-4) Werktagen nicht.
Aber Achtung: Die Regellieferzeit ist keine garantierte Lieferzeit. Solltest du die Bestellung dringend zeitnah benötigen, dann empfehlen wir unbedingt die Lieferfrist bei der Bestellung im Bemerkungsfeld zu hinterlegen, damit wir sicherstellen können, dass diese Frist auch eingehalten wird.
Sollte aufgrund eines Bestandsfehlers ein oder mehrere Artikel nicht oder nur mit längerer Lieferzeit erhältlich sein, werden wir per Email oder Telefon darüber informieren. Bei Ladenabholung werden wir per Email eine Info versenden, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Express Versand

Express Versand ist im Onlineshop nicht auswählbar, aber auf Anfrage per Email oder Telefon je nach Artikel möglich. Bitte einfach vor Bestellung erfragen!

Versandwege

Wir versenden Artikel, die bei uns im Surfshop vorrätig sind, per Paketservice (in der Regel GLS). Das Tracking wird mit der Versandbestätigung per Email mitgeteilt und im Kundenkonto hinterlegt. Größere Artikel wie Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet.
Wir bemühen uns stets, die gesamte Bestellung in einer Lieferung zu bedienen, behalten uns aber vor, in Teilsendungen zu verschicken, falls die Artikel an verschiedenen Lagerorten liegen.
Wenn sich die Lieferung durch das Zusammenfassen sonstiger Teilsendungen
verzögern sollte, werden wir vorab per Mail oder Telefon darüber informieren.

Versandkosten

Die Versandkosten für das innerdeutsche Festland betragen 4,95€. Ab einem Warenwert von 50€ verschicken wir versandkostenfrei.
Ausgenommen sind Surfboards, die bis 5'6'' 9,95€, von 5'6'' bis 6'4'' 29,95€ und darüber 39,95€ kosten.
Der Surfboard Versand auf deutsche Inseln ist mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden und kostet eine Pauschale von 159€. Wenn möglich, empfehlen wir den Versand an eine Adresse auf dem Festland.
Internationale Versandpreise sind der Versandtabelle zu entnehmen.

Ladenabholung

Alle Bestellungen können auch im Ladenlokal in Köln Ehrenfeld abgeholt werden, um  Lieferkosten und Transportrisiken zu vermeiden. Ist die Versandoption "Selbstabholung" im Bestellprozess ausgewählt worden, so informieren wir per Mail, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Surfboard Versand

Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet. Hier ist in der Regel kein Tracking möglich. Dafür wird die Lieferung telefonisch (oder per SMS oder E-Mail) avisiert.
Hier solltest du unbedingt auf Kontaktversuche der Spedition reagieren
(bitte beachten, dass der Name der Spedition variiert und als Absender auch ein Importeur oder eine Fremdfirma genannt werden kann), um Extrakosten zu vermeiden. Ist ein Zeitfenster für die Lieferung avisiert, so ist sicherzustellen, dass jemand an der Versandadresse das Paket entgegennehmen kann. Bitte beachte, dass du ein Surfboard nur dann bestellen solltest, wenn gewährleistet ist, dass im Rahmen der Regellieferzeit auch eine Annahme möglich ist! Das Paket solltest du bei Annahme sorgfältig prüfen und etwaige Schäden unbedingt vor Unterschrift vermerken. Das Surfboard sollte am besten noch in Anwesenheit des Fahrers ausgepackt werden und auch hier eventuelle Beschädigungen direkt vermerken lassen und anschließend per E-Mail Fotos und
Schadensbeschreibung an uns senden. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit einem Vorschlag zur Schadensregulierung bei dir melden.
Achtung: Bei Unterschrift der Annahme ohne Schadensvermerk ist eine Schadensregulierung nur in Ausnahmefällen möglich!

Retouren

Alle Artikel können innerhalb von 14 Tagen retourniert werden. Die Kosten für den Rückversand musst du übernehmen. Wir erstatten den Kaufbetrag nach Wareneingang umgehend zurück. Ein
Retourenformular ist nicht nötig, solange der Kunden Name auf dem Paket ersichtlich ist. Gerne kannst du eine Rechnungskopie oder einen Zettel mit Name und Rechnungsnummer im Paket beilegen.
Wir bitten insbesondere bei Neoprenanzügen darum, dass ein ausreichend großes Paket verwendet wird, welches ein faltenfreies, lockeres Einrollen des Anzugs ermöglicht. Bitte nicht falten, knicken oder quetschen!
Solltest du ein Surfboard umtauschen wollen, bitte unbedingt vor Rückversand Rücksprache mit uns halten. Hier ist unbedingt auf ausreichende Schutzverpackung zu achten!

Das sagen wir:

Dan Mann's neuester Streich heißt No Brainer und der Name ist Programm, denn der No Brainer ist für durchschnittliche Bedinungen von knie- bis kopfhoch konzipiert. Das Board hat extrem viel Volumen im mitteren Teil kombiniert mit einer ultraflachen Rockerlinie. Nur im Nose und Tailbereicht wurde das Unterwasserschiff etwas ausgefoilt. Durch diese Flips lässt sicher der No Brainer trotz der quasi flachen Rockerlinie auch in der Pocket surfen.

Der No Brainer fällt in die Kategorie High Performance Groveler/Easy to Surf Allrounder und spielt in einer Liga mit dem Firewire Seaside, Channel Islands Rocket Wide, Lost Puddle Jumper HP und JS Psycho Nitro. Von der Performance/Easy-to-surf-Ration ist der No Brainer zwischen Seaside und den anderen genannten Boards einzuordnen.

Die LFT Bauweise ist zwar nicht ganz so robust wie die Helium oder FST Bauweise, aber kommt dafür dem Surfgefühl eines traditionellen PU Boards etwas näher.