Hobie Hoffmann 9'6''

Der Hobie Hoffman Wellenreiter ist ein wunderschön verarbeitetes, progressives Longboard aus den USA.

€1.800,00 EUR
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Maße & Volumen

9'6'' x 22 1/2'' x 3''

Features & Details
Zubehör (im Lieferumfang): Single Fin
Farbe: Light Blue Tint, Polish
Finnen Setup: Single Fin (1)
Finnen-System: US-Box
Länge: 9'6''
Material - Bauweise: Polyester
Shape: Longboard
Herstellerbeschreibung

The Hoffman; a step into Surfing’s past. The Hoffman Model is our tribute to one of surfing’s greatest athletes and commanding personalities. Hoffman possesses several accolades to her name; from four US Open Titles to LA Times Woman of the year in 1965. The Hoffman Model was and continues to be on the forefront of progression. It combines a sleek, maneuverable, outline; adept enough to address any wave face. Furthermore, the elongated step-deck reacts as a gas pedal and keeps the board in constant trim. The rider must have an in-depth knowledge of wave anatomy to ride the nose. Just as freew

Stringer: 3/16" Redwood
Glass: Deck: 6+6 oz /
Bottom: 6 oz 
Wave Type: Beach, Reef, and Point Break

Versand & Retouren

Lieferzeiten 

Wir haben die meisten, aber nicht alle Artikel in unserem Surfshop in Köln Ehrenfeld vorrätig. Sollte ein Artikel aus der Bestellung nicht vorrätig sein, behalten wir uns vor, diesen separat von einem anderen Lagerort aus versenden zu lassen. Das beeinflusst die Regellieferzeit von 1-3 (bei Surfboards 2-4) Werktagen nicht.
Aber Achtung: Die Regellieferzeit ist keine garantierte Lieferzeit. Solltest du die Bestellung dringend zeitnah benötigen, dann empfehlen wir unbedingt die Lieferfrist bei der Bestellung im Bemerkungsfeld zu hinterlegen, damit wir sicherstellen können, dass diese Frist auch eingehalten wird.
Sollte aufgrund eines Bestandsfehlers ein oder mehrere Artikel nicht oder nur mit längerer Lieferzeit erhältlich sein, werden wir per Email oder Telefon darüber informieren. Bei Ladenabholung werden wir per Email eine Info versenden, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Express Versand

Express Versand ist im Onlineshop nicht auswählbar, aber auf Anfrage per Email oder Telefon je nach Artikel möglich. Bitte einfach vor Bestellung erfragen!

Versandwege

Wir versenden Artikel, die bei uns im Surfshop vorrätig sind, per Paketservice (in der Regel GLS). Das Tracking wird mit der Versandbestätigung per Email mitgeteilt und im Kundenkonto hinterlegt. Größere Artikel wie Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet.
Wir bemühen uns stets, die gesamte Bestellung in einer Lieferung zu bedienen, behalten uns aber vor, in Teilsendungen zu verschicken, falls die Artikel an verschiedenen Lagerorten liegen.
Wenn sich die Lieferung durch das Zusammenfassen sonstiger Teilsendungen
verzögern sollte, werden wir vorab per Mail oder Telefon darüber informieren.

Versandkosten

Die Versandkosten für das innerdeutsche Festland betragen 4,95€. Ab einem Warenwert von 50€ verschicken wir versandkostenfrei.
Ausgenommen sind Surfboards, die bis 5'6'' 9,95€, von 5'6'' bis 6'4'' 29,95€ und darüber 39,95€ kosten.
Der Surfboard Versand auf deutsche Inseln ist mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden und kostet eine Pauschale von 159€. Wenn möglich, empfehlen wir den Versand an eine Adresse auf dem Festland.
Internationale Versandpreise sind der Versandtabelle zu entnehmen.

Ladenabholung

Alle Bestellungen können auch im Ladenlokal in Köln Ehrenfeld abgeholt werden, um  Lieferkosten und Transportrisiken zu vermeiden. Ist die Versandoption "Selbstabholung" im Bestellprozess ausgewählt worden, so informieren wir per Mail, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Surfboard Versand

Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet. Hier ist in der Regel kein Tracking möglich. Dafür wird die Lieferung telefonisch (oder per SMS oder E-Mail) avisiert.
Hier solltest du unbedingt auf Kontaktversuche der Spedition reagieren
(bitte beachten, dass der Name der Spedition variiert und als Absender auch ein Importeur oder eine Fremdfirma genannt werden kann), um Extrakosten zu vermeiden. Ist ein Zeitfenster für die Lieferung avisiert, so ist sicherzustellen, dass jemand an der Versandadresse das Paket entgegennehmen kann. Bitte beachte, dass du ein Surfboard nur dann bestellen solltest, wenn gewährleistet ist, dass im Rahmen der Regellieferzeit auch eine Annahme möglich ist! Das Paket solltest du bei Annahme sorgfältig prüfen und etwaige Schäden unbedingt vor Unterschrift vermerken. Das Surfboard sollte am besten noch in Anwesenheit des Fahrers ausgepackt werden und auch hier eventuelle Beschädigungen direkt vermerken lassen und anschließend per E-Mail Fotos und
Schadensbeschreibung an uns senden. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit einem Vorschlag zur Schadensregulierung bei dir melden.
Achtung: Bei Unterschrift der Annahme ohne Schadensvermerk ist eine Schadensregulierung nur in Ausnahmefällen möglich!

Retouren

Alle Artikel können innerhalb von 14 Tagen retourniert werden. Die Kosten für den Rückversand musst du übernehmen. Wir erstatten den Kaufbetrag nach Wareneingang umgehend zurück. Ein
Retourenformular ist nicht nötig, solange der Kunden Name auf dem Paket ersichtlich ist. Gerne kannst du eine Rechnungskopie oder einen Zettel mit Name und Rechnungsnummer im Paket beilegen.
Wir bitten insbesondere bei Neoprenanzügen darum, dass ein ausreichend großes Paket verwendet wird, welches ein faltenfreies, lockeres Einrollen des Anzugs ermöglicht. Bitte nicht falten, knicken oder quetschen!
Solltest du ein Surfboard umtauschen wollen, bitte unbedingt vor Rückversand Rücksprache mit uns halten. Hier ist unbedingt auf ausreichende Schutzverpackung zu achten!

Das sagen wir:

Der Shape:
Das Hobie Hoffman ist das Signature Model der kalifornischen Surferin Joyce Hoffman. Kurze History-Lesson: Joyce ist die wohl erste Surferin, die weltweit Berühmtheit erlangt hat. Sie gewann mehrere Meisterschaften, wurde von der LA Times zur Woman of the Year gewählt und hat als erste Frau Pipeline auf Hawaii gesurft. Und nebenbei machte sie sich auch im Motocross einen Namen. Ihr Hobie Hoffman Modell ist ebenso bad-ass wie Joyce selbst. Wenn man bedenkt, dass die Wurzeln des Boards bis ins Jahr 1967 zurück datieren, sind manche Design Elemente erstaunlich progressiv. Die Outline zeichnet sich durch eine relativ parallele Midsection für viel Geschwindigkeit aus. Das Tail ist eher schlank und bietet so eine gute Manövrierfähigkeit. Die Rails sind old-school - eine Hard-Edge im Tail sucht man vergebens. Eine Besonderheit beim Hoffman ist das Step-Deck im vorderen Drittel des Boards. Es fungiert als eine Art Gaspedal. Zudem ist man der Wasseroberfläche beim Noseriden näher. In Punkto Verarbeitungsqualität suchen die Hobie Wellenreiter ihresgleichen. Auch das Hoffman Log wurde in den USA handgeshaped und mit viel Liebe zum Detail verarbeitet. Die Oberseite ist clear laminiert, auf dem Unterwasserschiff ist ein wunderschöner sanfter blauer Resin Tint mit perfekten Cutlaps. Ein Volan Patch auf dem Deck verstärkt den Bereich, auf dem auf Knien gepaddelt werden kann. Auch die Finnenbox wurde mit einem zusätzlichen Patch verstärkt. Damit die Details gut zur Geltung kommen, wurde das Board per Hand poliert.

Surfer:innen und Bedingungen:
Mit dem Hoffman werden natürlich nicht nur weibliche Surferinnen glücklich. Es adressiert sich aber eher an leichtere Surfer:innen bis ca. 85kg. Für ein Retro-Shape ist das Board erstaunlich agil und vielseitig. Analog zu den meisten reinen Noseridern sehen wir das Hoffman aber dennoch eher in definierten, cleanen Wellen als in Nordsee-Geschwabbel. Der Anspruch des Boards ist dabei durchaus ein bisschen gehoben. Für den Einstieg in die Longboard Welt oder um Noserides zu lernen, würden wir eher zu anderen Boards greifen.

Alternativen:
Aus dem Hause Thunderbolt kommen mit dem Waikiki, dem Mango Jam und dem Sprout attraktive Optionen, die Oldschool Single Fin Vibes mit modernen Design Features vereinen.

Ähnliche Artikel