Lost Smooth Operator (FCS II 1 + 4)

Der Smooth Operator von Lost steht in der Traditionslinie früherer Mayhem Midlength Shapes wie dem EZup, Lazy Toy und Crowd Killer und ist doch ein ganz anderes Board. Im Unterschied zu den genannten vorherigen Shapes dreht sich beim Smooth Operator alles um den Trim&Glide Aspekt. Easy Paddeln, frühes Angleiten, ho

€830,00 EUR
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Maße & Volumen

6’6'' x 20 1/2'' x 2 21/32'' 38.5l
6’8'' x 20 3/4'' x 2 23/32'' 40.75l
7’0'' x 21 1/4'' x 2 13/16'' 46.25l
7’2'' x 21 1/2'' x 2 7/8'' 48.5l
7’4'' x 21 5/8'' x 2 15/16'' 50.5l
6'10'' x 21'' x 2 3/4'' 43,25l

Features & Details
Zubehör (im Lieferumfang): -
Farbe: Weiss
Finnen Setup: 1+4
Finnen-System: FCS II
Material - Bauweise: Polyester
Shape: Hybrid
Shaper: Matt Biolos
Herstellerbeschreibung

The SMOOTH OPERATOR is a trim and turn machine. High volume, low rails and tons of fun. We’ve souped them up with a 4+1 fin set up, offering a myriad of options and performance characteristics.

The SMOOTH OPERATOR is our modern twist on the classic mid-length, double ender. I’ve become more interested in not only designing and building this genre of board, but also inspired to really learn how to ride them. It was sparked by previous dalliances with mid-length, semi-performance boards, like the “Lazy Toy” and “EZ-UP”. These boards, with their Wayne Lynch/Evolution inspired vee bottoms and rounded noses, were forgiving and easy to ride, but essentially glorified fun boards. More recently, we developed the Crowd Killer, more of an over inflated pump and rip stick, with its hyper extended nose rocker and equally aggressive tail rocker. While high volume and performance minded, the Crowd Killer does not possess the effortless glide and horizontal trim of a classic mid length. The SMOOTH OPERATOR does. Built around an exaggeratedly low entry rocker, forward wide point and thickness flow, and a nose and tail that measure the same width at both 12” and 24”, the SMOOTH OPERATOR paddles and glides like nothing ever adorned with a …Lost or Mayhem logo. That’s not to say it doesn’t turn though!

Versand & Retouren

Lieferzeiten 

Wir haben die meisten, aber nicht alle Artikel in unserem Surfshop in Köln Ehrenfeld vorrätig. Sollte ein Artikel aus der Bestellung nicht vorrätig sein, behalten wir uns vor, diesen separat von einem anderen Lagerort aus versenden zu lassen. Das beeinflusst die Regellieferzeit von 1-3 (bei Surfboards 2-4) Werktagen nicht.
Aber Achtung: Die Regellieferzeit ist keine garantierte Lieferzeit. Solltest du die Bestellung dringend zeitnah benötigen, dann empfehlen wir unbedingt die Lieferfrist bei der Bestellung im Bemerkungsfeld zu hinterlegen, damit wir sicherstellen können, dass diese Frist auch eingehalten wird.
Sollte aufgrund eines Bestandsfehlers ein oder mehrere Artikel nicht oder nur mit längerer Lieferzeit erhältlich sein, werden wir per Email oder Telefon darüber informieren. Bei Ladenabholung werden wir per Email eine Info versenden, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Express Versand

Express Versand ist im Onlineshop nicht auswählbar, aber auf Anfrage per Email oder Telefon je nach Artikel möglich. Bitte einfach vor Bestellung erfragen!

Versandwege

Wir versenden Artikel, die bei uns im Surfshop vorrätig sind, per Paketservice (in der Regel GLS). Das Tracking wird mit der Versandbestätigung per Email mitgeteilt und im Kundenkonto hinterlegt. Größere Artikel wie Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet.
Wir bemühen uns stets, die gesamte Bestellung in einer Lieferung zu bedienen, behalten uns aber vor, in Teilsendungen zu verschicken, falls die Artikel an verschiedenen Lagerorten liegen.
Wenn sich die Lieferung durch das Zusammenfassen sonstiger Teilsendungen
verzögern sollte, werden wir vorab per Mail oder Telefon darüber informieren.

Versandkosten

Die Versandkosten für das innerdeutsche Festland betragen 4,95€. Ab einem Warenwert von 50€ verschicken wir versandkostenfrei.
Ausgenommen sind Surfboards, die bis 5'6'' 9,95€, von 5'6'' bis 6'4'' 29,95€ und darüber 39,95€ kosten.
Der Surfboard Versand auf deutsche Inseln ist mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden und kostet eine Pauschale von 159€. Wenn möglich, empfehlen wir den Versand an eine Adresse auf dem Festland.
Internationale Versandpreise sind der Versandtabelle zu entnehmen.

Ladenabholung

Alle Bestellungen können auch im Ladenlokal in Köln Ehrenfeld abgeholt werden, um  Lieferkosten und Transportrisiken zu vermeiden. Ist die Versandoption "Selbstabholung" im Bestellprozess ausgewählt worden, so informieren wir per Mail, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Surfboard Versand

Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet. Hier ist in der Regel kein Tracking möglich. Dafür wird die Lieferung telefonisch (oder per SMS oder E-Mail) avisiert.
Hier solltest du unbedingt auf Kontaktversuche der Spedition reagieren
(bitte beachten, dass der Name der Spedition variiert und als Absender auch ein Importeur oder eine Fremdfirma genannt werden kann), um Extrakosten zu vermeiden. Ist ein Zeitfenster für die Lieferung avisiert, so ist sicherzustellen, dass jemand an der Versandadresse das Paket entgegennehmen kann. Bitte beachte, dass du ein Surfboard nur dann bestellen solltest, wenn gewährleistet ist, dass im Rahmen der Regellieferzeit auch eine Annahme möglich ist! Das Paket solltest du bei Annahme sorgfältig prüfen und etwaige Schäden unbedingt vor Unterschrift vermerken. Das Surfboard sollte am besten noch in Anwesenheit des Fahrers ausgepackt werden und auch hier eventuelle Beschädigungen direkt vermerken lassen und anschließend per E-Mail Fotos und
Schadensbeschreibung an uns senden. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit einem Vorschlag zur Schadensregulierung bei dir melden.
Achtung: Bei Unterschrift der Annahme ohne Schadensvermerk ist eine Schadensregulierung nur in Ausnahmefällen möglich!

Retouren

Alle Artikel können innerhalb von 14 Tagen retourniert werden. Die Kosten für den Rückversand musst du übernehmen. Wir erstatten den Kaufbetrag nach Wareneingang umgehend zurück. Ein
Retourenformular ist nicht nötig, solange der Kunden Name auf dem Paket ersichtlich ist. Gerne kannst du eine Rechnungskopie oder einen Zettel mit Name und Rechnungsnummer im Paket beilegen.
Wir bitten insbesondere bei Neoprenanzügen darum, dass ein ausreichend großes Paket verwendet wird, welches ein faltenfreies, lockeres Einrollen des Anzugs ermöglicht. Bitte nicht falten, knicken oder quetschen!
Solltest du ein Surfboard umtauschen wollen, bitte unbedingt vor Rückversand Rücksprache mit uns halten. Hier ist unbedingt auf ausreichende Schutzverpackung zu achten!

Das sagen wir:

Der Smooth Operator von Lost steht in der Traditionslinie früherer Mayhem Midlength Shapes wie dem EZup, Lazy Toy und Crowd Killer und ist doch ein ganz anderes Board. Im Unterschied zu den genannten vorherigen Shapes dreht sich beim Smooth Operator alles um den Trim&Glide Aspekt. Easy Paddeln, frühes Angleiten, horizontale Turns mit viel Drive und kontinuierlicher, inhärenter Speed down the line (also Speed, der vom Board kommt und den man nicht selbst durch pumpen generieren muss wie das bei Shortboards der Fall ist). Die Outline ist an traditionelle Double Ender angelehnt, d.h. Nose und Tail sind gleich breit.

Mit dem Smooth Operator wird die Lost Surfboard Palette um eine Facette reicher. Wer ein Midlength für Trim&Glide Surfing sucht liegt hier genau richtig. Auch Umsteiger von Funboards/Malibus ist dieses Shape als Ubergangslösung zu empfehlen. Schwerere und größere Surfer, die ein längeres, voluminöses Board mit Shortboard Eigenschaften suchen, sind aber nach wie vor mit dem Lazy Toy oder Crowd Killer besser bedient.