Ocean and Earth Happy Hour Epoxy (blue)

Das Ocean Earth Happy Hour Epoxy mit leichtem EPS Kern und robustem Epoxy Glassing bringt extrem gute Gleiteigenschaften in kompaktem Format.

€520,00 EUR
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Maße & Volumen

6'0'' x 20 3/4'' x 2 1/2'' 36l
6'6'' x 21 3/8'' x 2 3/4'' 42l
7'6'' x 22'' x 3'' 57l
7'0'' x 21 3/4'' x 2 7/8'' 50l

Features & Details
Zubehör (im Lieferumfang): Finnen, Fin Key
Finnen Setup: Tri Quad (5), 1+4
Finnen-System: US-Box/Futures
Länge: 6'0'', 6'6'', 7'0'', 7'6''
Material - Bauweise: Epoxy (Sandwich)
Shape: Midlength/Egg
Herstellerbeschreibung

Our happiest surfboard yet, the Happy Hour Epoxy is designed for both fun and performance, making wave catching and manoeuvrability a breeze. Constructed using a lightweight EPS core and epoxy glass, adding durability and reduced weight for higher performance. The narrower tail shape and fuller nose combine to create a super versatile surfboard. The different fin combinations allow the board to be surfed in a variety of performance levels and waves.

Epoxy Features:


<strong>TOP - DECK </strong>Polished Biaxial Glass + 4oz glass
<strong>MIDDLE - CORE/ STRINGERS</strong> EPS (Expanded Polystyrene) highly waterproof &amp; lightweight. 1 x stringer.
<strong>BOTTOM
</strong>Polished Biaxial Glass + 4oz glass.

Versand & Retouren

Lieferzeiten 

Wir haben die meisten, aber nicht alle Artikel in unserem Surfshop in Köln Ehrenfeld vorrätig. Sollte ein Artikel aus der Bestellung nicht vorrätig sein, behalten wir uns vor, diesen separat von einem anderen Lagerort aus versenden zu lassen. Das beeinflusst die Regellieferzeit von 1-3 (bei Surfboards 2-4) Werktagen nicht.
Aber Achtung: Die Regellieferzeit ist keine garantierte Lieferzeit. Solltest du die Bestellung dringend zeitnah benötigen, dann empfehlen wir unbedingt die Lieferfrist bei der Bestellung im Bemerkungsfeld zu hinterlegen, damit wir sicherstellen können, dass diese Frist auch eingehalten wird.
Sollte aufgrund eines Bestandsfehlers ein oder mehrere Artikel nicht oder nur mit längerer Lieferzeit erhältlich sein, werden wir per Email oder Telefon darüber informieren. Bei Ladenabholung werden wir per Email eine Info versenden, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Express Versand

Express Versand ist im Onlineshop nicht auswählbar, aber auf Anfrage per Email oder Telefon je nach Artikel möglich. Bitte einfach vor Bestellung erfragen!

Versandwege

Wir versenden Artikel, die bei uns im Surfshop vorrätig sind, per Paketservice (in der Regel GLS). Das Tracking wird mit der Versandbestätigung per Email mitgeteilt und im Kundenkonto hinterlegt. Größere Artikel wie Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet.
Wir bemühen uns stets, die gesamte Bestellung in einer Lieferung zu bedienen, behalten uns aber vor, in Teilsendungen zu verschicken, falls die Artikel an verschiedenen Lagerorten liegen.
Wenn sich die Lieferung durch das Zusammenfassen sonstiger Teilsendungen
verzögern sollte, werden wir vorab per Mail oder Telefon darüber informieren.

Versandkosten

Die Versandkosten für das innerdeutsche Festland betragen 4,95€. Ab einem Warenwert von 50€ verschicken wir versandkostenfrei.
Ausgenommen sind Surfboards, die bis 5'6'' 9,95€, von 5'6'' bis 6'4'' 29,95€ und darüber 39,95€ kosten.
Der Surfboard Versand auf deutsche Inseln ist mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden und kostet eine Pauschale von 159€. Wenn möglich, empfehlen wir den Versand an eine Adresse auf dem Festland.
Internationale Versandpreise sind der Versandtabelle zu entnehmen.

Ladenabholung

Alle Bestellungen können auch im Ladenlokal in Köln Ehrenfeld abgeholt werden, um  Lieferkosten und Transportrisiken zu vermeiden. Ist die Versandoption "Selbstabholung" im Bestellprozess ausgewählt worden, so informieren wir per Mail, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Surfboard Versand

Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet. Hier ist in der Regel kein Tracking möglich. Dafür wird die Lieferung telefonisch (oder per SMS oder E-Mail) avisiert.
Hier solltest du unbedingt auf Kontaktversuche der Spedition reagieren
(bitte beachten, dass der Name der Spedition variiert und als Absender auch ein Importeur oder eine Fremdfirma genannt werden kann), um Extrakosten zu vermeiden. Ist ein Zeitfenster für die Lieferung avisiert, so ist sicherzustellen, dass jemand an der Versandadresse das Paket entgegennehmen kann. Bitte beachte, dass du ein Surfboard nur dann bestellen solltest, wenn gewährleistet ist, dass im Rahmen der Regellieferzeit auch eine Annahme möglich ist! Das Paket solltest du bei Annahme sorgfältig prüfen und etwaige Schäden unbedingt vor Unterschrift vermerken. Das Surfboard sollte am besten noch in Anwesenheit des Fahrers ausgepackt werden und auch hier eventuelle Beschädigungen direkt vermerken lassen und anschließend per E-Mail Fotos und
Schadensbeschreibung an uns senden. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit einem Vorschlag zur Schadensregulierung bei dir melden.
Achtung: Bei Unterschrift der Annahme ohne Schadensvermerk ist eine Schadensregulierung nur in Ausnahmefällen möglich!

Retouren

Alle Artikel können innerhalb von 14 Tagen retourniert werden. Die Kosten für den Rückversand musst du übernehmen. Wir erstatten den Kaufbetrag nach Wareneingang umgehend zurück. Ein
Retourenformular ist nicht nötig, solange der Kunden Name auf dem Paket ersichtlich ist. Gerne kannst du eine Rechnungskopie oder einen Zettel mit Name und Rechnungsnummer im Paket beilegen.
Wir bitten insbesondere bei Neoprenanzügen darum, dass ein ausreichend großes Paket verwendet wird, welches ein faltenfreies, lockeres Einrollen des Anzugs ermöglicht. Bitte nicht falten, knicken oder quetschen!
Solltest du ein Surfboard umtauschen wollen, bitte unbedingt vor Rückversand Rücksprache mit uns halten. Hier ist unbedingt auf ausreichende Schutzverpackung zu achten!

Das sagen wir:

Das Shape:
Das Happy Hour ist die Version eines leicht surfbaren Egg Shapes von Ocean Earth und ist in seinen Designelementen dem Bestseller Modern Love Child nicht unähnlich. Eine flache Rockerlinie kombiniert mit einer runden, dicken und breiten Nose sorgt für maximal leichtes Angleiten in die Welle. Die Rails sind dick und das Volumen im Board gleichmäßig verteilt, sodass sich das Happy Hour sehr einfach surfen lässt und auch die ein oder andere technische Unsauberkeit verzeiht. Das ganze wird durch ein schmales Round Pin Tail gekontert, sodass man auch in steileren Wellen noch Grip hat und das Board auch in enge Turns über das Tail lenken kann. Bei den Größen ab 6'6'' aufwärts kann das Finnen Set up von Single Fin, 2+1 bis in zu Quad je nach Bedingungen oder Vorlieben variiert werden, während das 6'0'' statt der großen Single Fin Box eine Thruster Option für mehr Bite verbaut hat.

Surfer:innen und Bedingungen:
Das Happy Hour liebt kleine Sommerwellen. Egal ob schwach und verblasen oder steil und kräftig - das Happy Hour ist ein absoluter Klein Wellen Allrounder, der sich sowohl für den Sommer Atlantik Trip als auch für den Winter Nordsee Surf anbietet. Während es für Kinder und Jugendliche auch als Anfänger Board dienen kann, sollten Erwachsene Surfer schon die Basics des Surfens beherrschen, da es aufgrund seiner Design Elemente etwas kürzer gesurft wird als ein Mini Malibu und dadurch etwas anspruchsvoller ist.

Alternativen:
Das gleiche Shape ist auch in der günstigeren Soft Epoxy Bauweise als hochwertiges Softboard und in der klassischen PU Polyester Bauweise erhältlich. Das Softech Bomber wäre eine noch günstigere Alternative in einer weniger robusten Softboard Bauweise mit schlechteren Flex Eigenschaften. Vergleichbare Shapes in klassischer Hardboard Bauweise wären das Light Minilog, Modern Love Child, Fresh Fish Mola Mola oder Indio Racer.

Bauweise:
EPS/Epoxy - In einen leichten EPS Kern wird ein Holzstringer mittig in der vertikalen Achse für Bruchstabilität eingeklebt. Laminiert wird das ganze oben und unten mit jeweils einer 4oz Glasfasermatte und Epoxidharz. Für zusätzliche Robustheit werden Ocean Earth Epoxy Boards mit einer zusätzlichen, polierten biaxialen Glasfaserschicht als Außenhaut versehen. In der Summe sind die Epoxy Boards von Ocean Earth dadurch relativ leicht und trotzdem etwas stabiler als Polyester Boards.