Pukas Easy Mood (INNCarbon/FCS II Thruster)

€860,00 EUR
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Maße & Volumen

5'2" x 18.00" x 2.28" - 22.60 L
5'3" x 18.25" x 2.31" - 23.60 L
5'4" x 18.50" x 2.34" - 24.60 L
5'5" x 18.75" x 2.37" - 25.80 L
5'6" x 19.00" x 2.40" - 26.80 L
5'7" x 19.25" x 2.44" - 28.00 L
5'8" x 19.50 x 2.48 - 29.20 L
5'9" x 19.75" x 2.52" - 30.50 L
5'10" x 20.00" x 2.56" - 31.80 L
5'11" x 20.25" x 2.60" - 33.20 L
6'0" x 20.50" x 2.64" - 34.60 L
6'1" x 20.75" x 2.68" - 36.00 L

Features & Details
Zubehör (im Lieferumfang): -
Finnen Setup: Thruster
Finnen-System: FCS II
Material - Bauweise: INNCarbon
Shape: Shortboard
Shaper: David Santos
Herstellerbeschreibung

The EASY MOOD
Performance Meets Ease — The Smoothest Ride in the Mood Family.
Introducing the Pukas Easy Mood — the most accessible and forgiving member of the Mood family, designed to bring performance and simplicity together in perfect harmony. Born from the feedback of customers, team riders, and Pukas' own crew, the Easy Mood was shaped with real-world surfing in mind. It’s built to be your go-to board when you want to step down in size, without stepping away from performance.
Surf it 2 inches shorter than your regular performance shortboard, and you’ll quickly discover just how responsive, playful, and easy this board truly is.
The Easy Mood is ideal for all levels of surfers—from progressing intermediates to experienced rippers looking for a more relaxed everyday ride. Just dial in the right volume, and this board will fit seamlessly into your quiver.

Versand & Retouren

Lieferzeiten 

Wir haben die meisten, aber nicht alle Artikel in unserem Surfshop in Köln Ehrenfeld vorrätig. Sollte ein Artikel aus der Bestellung nicht vorrätig sein, behalten wir uns vor, diesen separat von einem anderen Lagerort aus versenden zu lassen. Das beeinflusst die Regellieferzeit von 1-3 (bei Surfboards 2-4) Werktagen nicht.
Aber Achtung: Die Regellieferzeit ist keine garantierte Lieferzeit. Solltest du die Bestellung dringend zeitnah benötigen, dann empfehlen wir unbedingt die Lieferfrist bei der Bestellung im Bemerkungsfeld zu hinterlegen, damit wir sicherstellen können, dass diese Frist auch eingehalten wird.
Sollte aufgrund eines Bestandsfehlers ein oder mehrere Artikel nicht oder nur mit längerer Lieferzeit erhältlich sein, werden wir per Email oder Telefon darüber informieren. Bei Ladenabholung werden wir per Email eine Info versenden, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Express Versand

Express Versand ist im Onlineshop nicht auswählbar, aber auf Anfrage per Email oder Telefon je nach Artikel möglich. Bitte einfach vor Bestellung erfragen!

Versandwege

Wir versenden Artikel, die bei uns im Surfshop vorrätig sind, per Paketservice (in der Regel GLS). Das Tracking wird mit der Versandbestätigung per Email mitgeteilt und im Kundenkonto hinterlegt. Größere Artikel wie Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet.
Wir bemühen uns stets, die gesamte Bestellung in einer Lieferung zu bedienen, behalten uns aber vor, in Teilsendungen zu verschicken, falls die Artikel an verschiedenen Lagerorten liegen.
Wenn sich die Lieferung durch das Zusammenfassen sonstiger Teilsendungen
verzögern sollte, werden wir vorab per Mail oder Telefon darüber informieren.

Versandkosten

Die Versandkosten für das innerdeutsche Festland betragen 4,95€. Ab einem Warenwert von 50€ verschicken wir versandkostenfrei.
Ausgenommen sind Surfboards, die bis 5'6'' 9,95€, von 5'6'' bis 6'4'' 29,95€ und darüber 39,95€ kosten.
Der Surfboard Versand auf deutsche Inseln ist mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden und kostet eine Pauschale von 159€. Wenn möglich, empfehlen wir den Versand an eine Adresse auf dem Festland.
Internationale Versandpreise sind der Versandtabelle zu entnehmen.

Ladenabholung

Alle Bestellungen können auch im Ladenlokal in Köln Ehrenfeld abgeholt werden, um  Lieferkosten und Transportrisiken zu vermeiden. Ist die Versandoption "Selbstabholung" im Bestellprozess ausgewählt worden, so informieren wir per Mail, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Surfboard Versand

Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet. Hier ist in der Regel kein Tracking möglich. Dafür wird die Lieferung telefonisch (oder per SMS oder E-Mail) avisiert.
Hier solltest du unbedingt auf Kontaktversuche der Spedition reagieren
(bitte beachten, dass der Name der Spedition variiert und als Absender auch ein Importeur oder eine Fremdfirma genannt werden kann), um Extrakosten zu vermeiden. Ist ein Zeitfenster für die Lieferung avisiert, so ist sicherzustellen, dass jemand an der Versandadresse das Paket entgegennehmen kann. Bitte beachte, dass du ein Surfboard nur dann bestellen solltest, wenn gewährleistet ist, dass im Rahmen der Regellieferzeit auch eine Annahme möglich ist! Das Paket solltest du bei Annahme sorgfältig prüfen und etwaige Schäden unbedingt vor Unterschrift vermerken. Das Surfboard sollte am besten noch in Anwesenheit des Fahrers ausgepackt werden und auch hier eventuelle Beschädigungen direkt vermerken lassen und anschließend per E-Mail Fotos und
Schadensbeschreibung an uns senden. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit einem Vorschlag zur Schadensregulierung bei dir melden.
Achtung: Bei Unterschrift der Annahme ohne Schadensvermerk ist eine Schadensregulierung nur in Ausnahmefällen möglich!

Retouren

Alle Artikel können innerhalb von 14 Tagen retourniert werden. Die Kosten für den Rückversand musst du übernehmen. Wir erstatten den Kaufbetrag nach Wareneingang umgehend zurück. Ein
Retourenformular ist nicht nötig, solange der Kunden Name auf dem Paket ersichtlich ist. Gerne kannst du eine Rechnungskopie oder einen Zettel mit Name und Rechnungsnummer im Paket beilegen.
Wir bitten insbesondere bei Neoprenanzügen darum, dass ein ausreichend großes Paket verwendet wird, welches ein faltenfreies, lockeres Einrollen des Anzugs ermöglicht. Bitte nicht falten, knicken oder quetschen!
Solltest du ein Surfboard umtauschen wollen, bitte unbedingt vor Rückversand Rücksprache mit uns halten. Hier ist unbedingt auf ausreichende Schutzverpackung zu achten!

Das sagen wir:

Shape

Das Pukas Easy Mood ist das nutzerfreundlichste Board der Pukas Mood Familie. Während die Familienmitglieder Beachy Mood und Performance Mood reine High Performance Shortboards sind, und das Solid Mood als Step Up für die großen Tage dient, ist das Easy Mood der ideale Kompanion für durchschnittliche Bedingungen. Die Nose ist etwas breiter und voller und bietet viel Paddelpower. Das Squash Tail ist ebenfalls relativ breit gehalten, und hilft mit Auf- und Vortrieb auch in drucklosen Bedingungen. Der eher flache Rocker sorgt für ein einfaches Angleiten und gibt viel Speed und Drive um flache Sections zu überbrücken. Im Unterwasserschiff verrichtet ein tiefes Single Concave seine Arbeit und bietet viel Lift. Die Rails sind fehlerverzeihend soft im vorderen Tail des Boards, aber nicht zu voll, sodass sie noch Präzision und Kontrolle ermöglichen.

SurferInnen und Bedingungen

Das Easy Mood ist ein guter Alltagsbegleiter für Intermediates aufwärts. In hüft- bis etwas überkopfhohen Wellen liefert das Easy Mood viel Speed, darüber ist das eher breite Tail dann irgendwann etwas schwieriger zu zähmen. 

Alternativen

Fans von klassischen Polyester Surfboards sollten einen Blick auf das CI Better Everyday, das Pyzel Phantom und das Lost Quiver Killer werfen. Letzteres bietet mit seinem Round Tail mehr Halt in kraftvollerem Surf. Wer besonderen Wert auf Haltbarkeit legt, sollte auch Firewire Dominator und Groove sowie Lib Tech Quiver Killer in Betracht ziehen. 

Bauweise

Die INN-Carbon Technology ist die neueste Epoxy Bauweise aus dem Hause Pukas. Ein leichter, stringerloser EPS Kern wird auf dem Deck mit 3K Carbon Gelege und Glasfaser laminiert. Auf dem Bottom kommt “normale” Glasfaser zum Einsatz, zudem kontrolliert ein Innegra Strip an der Stelle eines Stringers den Flex. 

Im Vergleich zu Pukas bekannter INNCa Bauweise ist INNCarbon nochmals robuster - vor allem was die Widerstandsfähigkeit gegenüber Pressure Dings anbelangt. An Firewire oder gar Lib Tech kann INNCarbon in der Hinsicht aber trotzdem nicht ganz heranreichen, dafür werden fortgeschrittene SurferInnen den Flex als lebhafter und dynamischer wahrnehmen. INNCarbon fühlt sich in cleanen Bedingungen explosiv, lebendig und agil an und bleibt gleichzeitig in druckvollen und unsauberen Wellen etwas solider und ruhiger als bisher bekannte EPS-Carbon-Epoxy-Bauweisen.