Pukas x Christenson Pegaso (Custom)

Der Pukas Pegaso wurde von Chris Christenson basierend auf dem Chris Fish für mehr Performance in der Pocket entworfen. Bestelle hier dein Surfboard!

Regel-Lieferzeit beträgt acht Wochen!

€845,00 EUR
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Maße & Volumen

5’4” x 18 3/4'' x 2 3/8'' x 27,7l
5’6” x 19'' x 2 7/16'' 29,66l
5’8” x 19 1/4'' x 2 1/2'' 31,72l
5’10” x 19 1/2'' x 2 9/16'' 33,89l

Features & Details
Zubehör (im Lieferumfang): -
Farbe: schwarz/Weiss
Finnen Setup: Twin Fin (2)
Herstellerbeschreibung

A more performance based twin fin when compared to the Chris Fish model, the Pukas Pegaso has a slightly more vertical approach to your surfing and handles bigger surf but still has that twin fin mentality. Out of all Chris Christenson’s twin fins, this is his A team’s favorite.
It can be surfed more aggressively in the pocket yet it still has good glide and drive. It’s a twin fin you can take to Indo or to your local beach break since it handles surf from 1ft-5ft.
How to order the Pegaso: 3-4 inches longer than your standard fish or 3-4 inches shorter than your daily performance shortboard. An average surfer that stands at 1m80cm and 70-75kg. should go for a 5’7″ or 5’8″.
Fins System – Future Systems black boxes exclusively.
Fins – The Captain Fin Chris Christenson Twin Especial (Future System). It’s a multi-color solid fiberglass layup. Chris designed this fin to work well in your modern twin fin fish. It has an upright profile for pivot while still delivering the speed and the skatie feel that you love in a twin fin.

Versand & Retouren

Lieferzeiten 

Custom Surfboards werden nach deinen Wünschen produziert. Sie sind also nicht NICHT auf Lager und sie müssen erst nach deiner Bestellung produziert werden. Das dauert mindestens vier Wochen, aber die Produktionszeit variiert stark je nach Produktionsauslastung und gewünschten Extras. Insbesondere Farb- und Designwünsche verlängern den Produktionsprozess. Die Regellieferzeit für Custom Surfboards beträgt im Schnitt ca. acht Wochen.
Daher solltest Du bei Bestellung den gewünschten spätesten Liefertermin angeben. Sollte dieser knapp kalkuliert sein, werden wir uns nach Eingang deiner Bestellanfrage umgehend mit dir in Verbindung setzen und das weitere Vorgehen absprechen. Wenn du dein Custom Surfboard in weniger als acht Wochen brauchen solltest, dann schick uns bitte vorab eine Email oder frag telefonisch nach, ob die gewünschte Lieferzeit machbar ist.
Bei Ladenabholung werden wir per Email eine Info versenden, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Versandwege

Wir versenden Artikel, wenn möglich per Paketservice (in der Regel GLS). Das Tracking wird mit der Versandbestätigung per Email mitgeteilt und im Kundenkonto hinterlegt.
Größere Custom Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet.
Wir bemühen uns stets, die gesamte Bestellung in einer Lieferung zu bedienen, behalten uns aber vor, in Teilsendungen zu verschicken, falls die Artikel an verschiedenen Lagerorten liegen. Wenn sich die Lieferung durch das Zusammenfassen sonstiger Teilsendungen verzögern sollte, werden wir vorab per Mail oder Telefon darüber informieren.

Versandkosten

Die Versandkosten für das innerdeutsche Festland betragen 4,95. Ab einem Warenwert von 50,- verschicken wir versandkostenfrei.
Ausgenommen sind Surfboards, die bis 5’6’’ 9,95€, von 5’6’’ bis 6’4’’ 29,95€ und darüber 39,95€ kosten.
Der Surfboard Versand auf deutsche Inseln ist mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden und kostet eine Pauschale von 159€. Wenn möglich, empfehlen wir den Versand an eine Adresse auf dem Festland.
Internationale Versandpreise sind der Versandtabelle zu entnehmen.

Ladenabholung

Alle Bestellungen können auch im Ladenlokal in Köln Ehrenfeld abgeholt werden, um  Lieferkosten und Transportrisiken zu vermeiden. Ist die Versandoption "Selbstabholung" im Bestellprozess ausgewählt worden, so informieren wir per Mail, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Surfboard Versand

Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet. Hier ist in der Regel kein Tracking möglich. Dafür wird die Lieferung telefonisch (oder per SMS oder E-Mail) avisiert. Hier solltest du unbedingt auf Kontaktversuche der Spedition reagieren (bitte beachten, dass der Name der Spedition variiert und als Absender auch ein Importeur oder eine Fremdfirma genannt werden kann), um Extrakosten zu vermeiden. Ist ein Zeitfenster für die Lieferung avisiert, so ist sicherzustellen, dass jemand an der Versandadresse das Paket entgegennehmen kann. Bitte beachte, dass du ein Surfboard nur dann bestellen solltest, wenn gewährleistet ist, dass im Rahmen der Regellieferzeit auch eine Annahme möglich ist!
Das Paket solltest du bei Annahme sorgfältig prüfen und etwaige Schäden unbedingt vor Unterschrift vermerken. Das Surfboard sollte am besten noch in Anwesenheit des Fahrers ausgepackt werden und auch hier eventuelle Beschädigungen direkt vermerken lassen und anschließend per E-Mail Fotos und Schadensbeschreibung an uns senden.
Wir werden uns dann schnellstmöglich mit einem Vorschlag zur Schadensregulierung bei dir melden. Achtung: Bei Unterschrift der Annahme ohne Schadensvermerk ist eine Schadensregulierung nur in Ausnahmefällen möglich!

Retouren

Custom Surfboards sind maßgefertigte Produkte, die nach deinen individuellen Wünschen zusammengestellt werden und vom Umtausch ausgeschlossen sind.

 und gewünschten Extras. Insbesondere Farb- und Designwünsche verlängern den Produktionsprozess

Das sagen wir:

Der Pegaso ist einer Kollaboration zwischen Chris Christenson und Pukas entsprungen und basiert auf dem Christenson Fish, einem der aktuell beliebtesten Twin Fin Fishs. Der Pegaso ist etwas ausgedünnt und kann daher ca. 3-4'' länger gesurft werden. Durch die Winger im Tail hinter den Finnen hat der Pegas etwas mehr Pivotfähigkeit und Tairelease und ist dadurch etwas besser für sich immer wieder verändernde Beachbreakwellen geeignet und für Surfer, die normalerweise eher Shortboard surfen.

PU/Polyester ist die traditionelle Surfboard Bauweise, auf die seit Jahrzehnten Pros und Amateur Surfer vertrauen. Ein PU Kern mit eingeklebten Holzstringer wird mit Glasfasermatten und Polyesterharz geglast. Das Resultat ist ein leichtes Surfboard mit sehr guten Flex Eigenschaften. Je nachdem wie viele Lagen Fiberglas verwendet werden, variieren Gewicht und Stabilität des Wellenreiters. Je weniger Lagen, desto leichter das Board und dynamischer die Flex Eigenschaft, aber desto empfindlicher ist das Surfboard auch für Macken und Reparaturstellen. Umgekehrt sind dicker geglaste Surfboards solider, aber dafür auch schwerer und steifer.
Unsere Stock Shortboards und Fishe von Christenson kommen in der Regel mit 2x4oz oben und 1x4oz Glasfasermatten im unten, was dem Shortboard Standard entspricht und ein guter Kompromiss zwischen Haltbarkeit und Performance ist. Bei Step ups und Midlength Surfboards über 6’4’’ wird im Deck eine 4oz Lage gegen eine 6oz Lage ausgetauscht. Bei Longboards wird auch im Bottom eine 6oz Lage verwendet.

Bei Custom Bestellungen können alle Variablen individuell verändert werden:

Maße und Volumen Finnensystem und -set up (Futures/FCS II und Anzahl der Fin Plugs) Stärke (4oz oder 6oz), Anzahl (eine oder zwei) und Art (E-Glas oder S-Glas) der Glasfasermatten; auch Volan Glassing möglich! Farbe und Design (Spray oder Resin Tint)
Herstellerkontakt