Pyzel Shadow (Futures Thruster)

Das Pyzel Shadow Surfboard ist ein High Performance Shortboard mit Daily Driver Charakter aus der Ghost/Phantom Familie von John John Florence.

€765,00 EUR
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Maße & Volumen

5'9" x 18 5/8" x 2 1/4" 25.40L
5'10" x 18 3/4" x 2 5/16" 26.60L
5'11" x 18 7/8" x 2 3/8" 28.00l
6'0’’ x 19 1/8" x 2 7/16" 29.40l
6'1" x 19 1/4" x 2 1/2" 30.70l
6'2" x 19 3/8" x 2 9/16" 32.10l
6'3" x 19 1/2" x 2 5/8" 33.60l
6'4" x 19 3/4" x 2 11/16" 35.30l
6'6" x 19 7/8" x 2 3/4" 37.20l

Features & Details
Zubehör (im Lieferumfang): -
Finnen Setup: Thruster (3)
Finnen-System: Futures (Single Tab)
Material - Bauweise: Polyester
Shape: Shortboard
Shaper: Jon Pyzel
Herstellerbeschreibung

The new high-performance shortboard addition to the Ghost family. Already a favorite of John John Florence, Jack Freestone and the rest of our team, it's the board that lets you surf how you want in a wide range of wave conditions and size.
Knowing that the Phantom is a great board for many types of conditions, Jon decided to start with there and redesign it as a more refined, high performance board, while still keeping the added flow and glide that defines the Phantom. The Shadow is designed to give all surfers the advantages of a wider, forward outlined type of board, but in a sleek, High Performance package.

Features:


Modern foil/outline brings improved stability, paddle power, easy speed/flow in weaker waves.
Rocker and bottom contours combine to generate speed and allow tight, powerful turning in all conditions.
Great for all types of waves from beach breaks to points, reefs and even slabs.
Will help Intermediate surfers elevate their performance levels, while also bringing out the best in more advanced surfers.

The Shadow features a high performance outline, the wide point at center not behind as is typical of most other HPSBs. We pulled in the nose by almost a ½ inch and added rocker through the last 12'' in the nose to keep it freed up through critical turns. It has a gentle hip for added sensitivity and looseness, and the squash tail is pulled in a touch to tighten the turning radius and improve vertical surfing capability. Tail rocker and bottom concave remain similar to the Phantom, already proven to work well in everyday conditions around the world. The thickness flow sets the Shadow apart from other HPSBs, keeping the volume more forward of center but not overly exaggerated. Added foam under the chest area helps add paddle power and gives extra float under your front foot in slower sections, meaning easy speed and flow. Ride the Shadow your height to an inch over, in your favorite high performance dimensions.

Versand & Retouren

Lieferzeiten 

Wir haben die meisten, aber nicht alle Artikel in unserem Surfshop in Köln Ehrenfeld vorrätig. Sollte ein Artikel aus der Bestellung nicht vorrätig sein, behalten wir uns vor, diesen separat von einem anderen Lagerort aus versenden zu lassen. Das beeinflusst die Regellieferzeit von 1-3 (bei Surfboards 2-4) Werktagen nicht.
Aber Achtung: Die Regellieferzeit ist keine garantierte Lieferzeit. Solltest du die Bestellung dringend zeitnah benötigen, dann empfehlen wir unbedingt die Lieferfrist bei der Bestellung im Bemerkungsfeld zu hinterlegen, damit wir sicherstellen können, dass diese Frist auch eingehalten wird.
Sollte aufgrund eines Bestandsfehlers ein oder mehrere Artikel nicht oder nur mit längerer Lieferzeit erhältlich sein, werden wir per Email oder Telefon darüber informieren. Bei Ladenabholung werden wir per Email eine Info versenden, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Express Versand

Express Versand ist im Onlineshop nicht auswählbar, aber auf Anfrage per Email oder Telefon je nach Artikel möglich. Bitte einfach vor Bestellung erfragen!

Versandwege

Wir versenden Artikel, die bei uns im Surfshop vorrätig sind, per Paketservice (in der Regel GLS). Das Tracking wird mit der Versandbestätigung per Email mitgeteilt und im Kundenkonto hinterlegt. Größere Artikel wie Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet.
Wir bemühen uns stets, die gesamte Bestellung in einer Lieferung zu bedienen, behalten uns aber vor, in Teilsendungen zu verschicken, falls die Artikel an verschiedenen Lagerorten liegen.
Wenn sich die Lieferung durch das Zusammenfassen sonstiger Teilsendungen
verzögern sollte, werden wir vorab per Mail oder Telefon darüber informieren.

Versandkosten

Die Versandkosten für das innerdeutsche Festland betragen 4,95€. Ab einem Warenwert von 50€ verschicken wir versandkostenfrei.
Ausgenommen sind Surfboards, die bis 5'6'' 9,95€, von 5'6'' bis 6'4'' 29,95€ und darüber 39,95€ kosten.
Der Surfboard Versand auf deutsche Inseln ist mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden und kostet eine Pauschale von 159€. Wenn möglich, empfehlen wir den Versand an eine Adresse auf dem Festland.
Internationale Versandpreise sind der Versandtabelle zu entnehmen.

Ladenabholung

Alle Bestellungen können auch im Ladenlokal in Köln Ehrenfeld abgeholt werden, um  Lieferkosten und Transportrisiken zu vermeiden. Ist die Versandoption "Selbstabholung" im Bestellprozess ausgewählt worden, so informieren wir per Mail, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Surfboard Versand

Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet. Hier ist in der Regel kein Tracking möglich. Dafür wird die Lieferung telefonisch (oder per SMS oder E-Mail) avisiert.
Hier solltest du unbedingt auf Kontaktversuche der Spedition reagieren
(bitte beachten, dass der Name der Spedition variiert und als Absender auch ein Importeur oder eine Fremdfirma genannt werden kann), um Extrakosten zu vermeiden. Ist ein Zeitfenster für die Lieferung avisiert, so ist sicherzustellen, dass jemand an der Versandadresse das Paket entgegennehmen kann. Bitte beachte, dass du ein Surfboard nur dann bestellen solltest, wenn gewährleistet ist, dass im Rahmen der Regellieferzeit auch eine Annahme möglich ist! Das Paket solltest du bei Annahme sorgfältig prüfen und etwaige Schäden unbedingt vor Unterschrift vermerken. Das Surfboard sollte am besten noch in Anwesenheit des Fahrers ausgepackt werden und auch hier eventuelle Beschädigungen direkt vermerken lassen und anschließend per E-Mail Fotos und
Schadensbeschreibung an uns senden. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit einem Vorschlag zur Schadensregulierung bei dir melden.
Achtung: Bei Unterschrift der Annahme ohne Schadensvermerk ist eine Schadensregulierung nur in Ausnahmefällen möglich!

Retouren

Alle Artikel können innerhalb von 14 Tagen retourniert werden. Die Kosten für den Rückversand musst du übernehmen. Wir erstatten den Kaufbetrag nach Wareneingang umgehend zurück. Ein
Retourenformular ist nicht nötig, solange der Kunden Name auf dem Paket ersichtlich ist. Gerne kannst du eine Rechnungskopie oder einen Zettel mit Name und Rechnungsnummer im Paket beilegen.
Wir bitten insbesondere bei Neoprenanzügen darum, dass ein ausreichend großes Paket verwendet wird, welches ein faltenfreies, lockeres Einrollen des Anzugs ermöglicht. Bitte nicht falten, knicken oder quetschen!
Solltest du ein Surfboard umtauschen wollen, bitte unbedingt vor Rückversand Rücksprache mit uns halten. Hier ist unbedingt auf ausreichende Schutzverpackung zu achten!

Das sagen wir:

Der Shape:
Das Pyzel Shadow ist ein weiterer Sprössling der beliebten Ghost-Familie von Jon Pyzel - ein Team-Favourite, welcher von unter anderem von John John Florence und Jack Freestone auf der World Tour gesurft wird. Es handelt sich um ein schnörkelloses High Performance Shortboard, ist aber im Vergleich zu manch anderem Vertreter dieser Gattung ein bisschen einfacher zu surfen. Wie schon bei Ghost, Phantom und Gremlin liegt der breiteste Punkt der Outline des Shadows (der sog. Widepoint) weiter vorne als bei den meisten Shortboards. In Kombination mit sorgsam platzierten Foam unter der Brust beziehungsweise dem vorderen Fuß paddelt das Shadow gut in Wellen und gleitet leicht über flache Sections. Der kontinuierliche Rocker, die leichte Hip und das relativ schmale Tail ermöglichen enge, radikale Turns in der Pocket.

SurferInnnen und Bedingungen:
Das Shadow findet seinen Platz im Quiver zwischen designierten Small-Wave-Boards wie dem Pyzel Astro Pop und Step-Ups wie dem Ghost. Es deckt einen großen Bereich an Wellenarten sowie -größen ab und ist das Surfboard im Quiver, was man an den meisten Tagen bedenkenlos auspacken kann. Man sollte sein Handwerk allerdings bereits gut beherrschen, denn sonst werden die performance-orientierten Features eher zu Stolpersteinen bei technischen Unsauberkeiten.

Alternativen:
Konkurrenz gibt es aus dem eigenen Haus: Das Pyzel Phantom hat das gleiche Grundkonzept mit einer breiteren Outline und hat dadurch auch einen ähnlichen Wohlfühlbereich. Durch die breitere Outline ist zwar nicht ganz zu agil und spritzig wie das Shadow, aber etwas gutmütiger und einfacher zu surfen, weil es einen größeren Sweet Spot hat und den ein oder anderen Fahrfehler noch verzeiht. Zudem führen wir das Phantom als 5-Finner - wer den zusätzlichen Drive von Quads bevorzugt oder einfach nur mehr Optionen haben möchte, ist dort an der richtigen Adresse. Flankiert werden Shadow und Phantom vom Gremlin als Groveler Spezialist für kleine Wellen und dem Ghost als Step up für solide Wellen. Das Shadow ist nach dem Channel Islands Happy das anspruchsvollste Shortboard in unserem Sortiment. Vergleichbare High Performance Aspekte findet man sonst nur noch beim Channel Islands OG Flyer, Lost Sub Driver 2.0 und Slater Designs Gamma.