Thunderbolt Parallax Plus (burnt umber)

Das Thunderbolt Parallax Plus von Shaper CJ Nelson ist ein besonders stabiles klassisches Longboard mit modernem Twist.

€1.649,00 EUR
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Maße & Volumen

9'1" x 23.25" x 3.125" 74.3l

Features & Details
Zubehör (im Lieferumfang): -
Finnen Setup: 1+2
Finnen-System: US-Box/FCS II
Material - Bauweise: Epoxy (Sandwich)
Shape: Midlength/Egg
Shaper: Ryan Engle
Herstellerbeschreibung

The PARALLAX PLUS is a classic long hull. This design was first seen under Nat young during the summer of 68. By all accounts the most prolific surfing ever seen at Malibu. His performance that summer started a cult following that still haunts the hollowed walls of Surfrider beach today. We obviously put our spin on that original concept. More rocker, less roll, performance rail and modest two plus one fin setup makes this one is a life changer. Speed, power, flow. (Concept designed by CJ X Ryan Engle)

Thunderbolt Technology utilizes advanced materials and technology to decrease weight while enhancing performance, flex characteristics, board control, and durability. Mass-produced epoxy boards are corky and stiff. While light and durable, they simply don’t ride well. But Thunderbolt’s hand-built boards take superior epoxy materials to an entirely different level. These boards provide the feel and sensitivity of a good poly board, but deliver performance far beyond traditional epoxy pop-out constructions. Indeed, those who ride these high-tech epoxy boards claim they actually feel better than polyurethane.
Thunderbolt boards are 100% hand layups. They begin with an EPS foam core with multi-component carbon fiber stringer systems that produce engineered flex and twist for a more lively, responsive performance. Proprietary designs employing internal carbon fiber components are then arrayed in the deck and bottom of the deck for precise flex control and strength. The core shield PVC provides flexible protection to increase strength and durability without compromising the flex and twist characteristics built into the blank. With ample carbon fiber and fiberglass in the deck, bottom, and rails, these boards both outperform and outlast traditional PU boards and other epoxy designs.

Versand & Retouren

Lieferzeiten 

Wir haben die meisten, aber nicht alle Artikel in unserem Surfshop in Köln Ehrenfeld vorrätig. Sollte ein Artikel aus der Bestellung nicht vorrätig sein, behalten wir uns vor, diesen separat von einem anderen Lagerort aus versenden zu lassen. Das beeinflusst die Regellieferzeit von 1-3 (bei Surfboards 2-4) Werktagen nicht.
Aber Achtung: Die Regellieferzeit ist keine garantierte Lieferzeit. Solltest du die Bestellung dringend zeitnah benötigen, dann empfehlen wir unbedingt die Lieferfrist bei der Bestellung im Bemerkungsfeld zu hinterlegen, damit wir sicherstellen können, dass diese Frist auch eingehalten wird.
Sollte aufgrund eines Bestandsfehlers ein oder mehrere Artikel nicht oder nur mit längerer Lieferzeit erhältlich sein, werden wir per Email oder Telefon darüber informieren. Bei Ladenabholung werden wir per Email eine Info versenden, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Express Versand

Express Versand ist im Onlineshop nicht auswählbar, aber auf Anfrage per Email oder Telefon je nach Artikel möglich. Bitte einfach vor Bestellung erfragen!

Versandwege

Wir versenden Artikel, die bei uns im Surfshop vorrätig sind, per Paketservice (in der Regel GLS). Das Tracking wird mit der Versandbestätigung per Email mitgeteilt und im Kundenkonto hinterlegt. Größere Artikel wie Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet.
Wir bemühen uns stets, die gesamte Bestellung in einer Lieferung zu bedienen, behalten uns aber vor, in Teilsendungen zu verschicken, falls die Artikel an verschiedenen Lagerorten liegen.
Wenn sich die Lieferung durch das Zusammenfassen sonstiger Teilsendungen
verzögern sollte, werden wir vorab per Mail oder Telefon darüber informieren.

Versandkosten

Die Versandkosten für das innerdeutsche Festland betragen 4,95€. Ab einem Warenwert von 50€ verschicken wir versandkostenfrei.
Ausgenommen sind Surfboards, die bis 5'6'' 9,95€, von 5'6'' bis 6'4'' 29,95€ und darüber 39,95€ kosten.
Der Surfboard Versand auf deutsche Inseln ist mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden und kostet eine Pauschale von 159€. Wenn möglich, empfehlen wir den Versand an eine Adresse auf dem Festland.
Internationale Versandpreise sind der Versandtabelle zu entnehmen.

Ladenabholung

Alle Bestellungen können auch im Ladenlokal in Köln Ehrenfeld abgeholt werden, um  Lieferkosten und Transportrisiken zu vermeiden. Ist die Versandoption "Selbstabholung" im Bestellprozess ausgewählt worden, so informieren wir per Mail, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Surfboard Versand

Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet. Hier ist in der Regel kein Tracking möglich. Dafür wird die Lieferung telefonisch (oder per SMS oder E-Mail) avisiert.
Hier solltest du unbedingt auf Kontaktversuche der Spedition reagieren
(bitte beachten, dass der Name der Spedition variiert und als Absender auch ein Importeur oder eine Fremdfirma genannt werden kann), um Extrakosten zu vermeiden. Ist ein Zeitfenster für die Lieferung avisiert, so ist sicherzustellen, dass jemand an der Versandadresse das Paket entgegennehmen kann. Bitte beachte, dass du ein Surfboard nur dann bestellen solltest, wenn gewährleistet ist, dass im Rahmen der Regellieferzeit auch eine Annahme möglich ist! Das Paket solltest du bei Annahme sorgfältig prüfen und etwaige Schäden unbedingt vor Unterschrift vermerken. Das Surfboard sollte am besten noch in Anwesenheit des Fahrers ausgepackt werden und auch hier eventuelle Beschädigungen direkt vermerken lassen und anschließend per E-Mail Fotos und
Schadensbeschreibung an uns senden. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit einem Vorschlag zur Schadensregulierung bei dir melden.
Achtung: Bei Unterschrift der Annahme ohne Schadensvermerk ist eine Schadensregulierung nur in Ausnahmefällen möglich!

Retouren

Alle Artikel können innerhalb von 14 Tagen retourniert werden. Die Kosten für den Rückversand musst du übernehmen. Wir erstatten den Kaufbetrag nach Wareneingang umgehend zurück. Ein
Retourenformular ist nicht nötig, solange der Kunden Name auf dem Paket ersichtlich ist. Gerne kannst du eine Rechnungskopie oder einen Zettel mit Name und Rechnungsnummer im Paket beilegen.
Wir bitten insbesondere bei Neoprenanzügen darum, dass ein ausreichend großes Paket verwendet wird, welches ein faltenfreies, lockeres Einrollen des Anzugs ermöglicht. Bitte nicht falten, knicken oder quetschen!
Solltest du ein Surfboard umtauschen wollen, bitte unbedingt vor Rückversand Rücksprache mit uns halten. Hier ist unbedingt auf ausreichende Schutzverpackung zu achten!

Das sagen wir:

Shape
Das Thunderbolt Parallax Plus von CJ Nelson und Ryan Engle basiert auf einem klassischen Log von Nat Young. Die Outline kommt mit einer relativ breiten Nose für lange Noserides und einem eher schmalen Tail für Agilität und Präzision daher. Der Rocker ist moderat und sorgt so für viel Glide auch in schwachen Sections. Im Tail findet man dann einen leichten Kick für die notwendige Manövrierfähigkeit. Der Bottom ist old-school inspiriert gerolled und bietet so ein buttriges Trim-and-Glide Gefühl. Die Rails hingegen kommen mit modernen Hard Edge, was das Board im Vergleich zu klassischen Logs deutlich nutzerfreundlicher macht. Auch beim Finnen Setup zeigt sich das Parallax Plus zeitgemäß. Es kann als reines Single Fin für ein klassisches Surf Gefühl gesurft werden, oder aber mit Side Bites für mehr Drive und Kontrolle.

Surfer:innen und Bedingungen
Mit dem Parallax Plus werden Surfer:innen aller Könnensstufen glücklich. Idealer Einsatzbereich sind dabei knie- bis etwa kopfhohe Wellen.

Alternativen
Das Firewire The Gem und das Norden The Mixer schaffen ebenfalls den Spagat zwischen klassischem Fahrgefühl und modernen Performance Attributen. Wer auf der Suche nach reinem Single Fin Stoke ist, sollte einen Blick auf das (recht günstige) NSP Sleep Walker, das Hurricane Classic Longboard, das Firewire Special T oder die edlen Christenson Logs werfen.

Bauweise:
Thunderbolt Technologies ist eine japanische Surfboard Firma, die sich auf stabile Sandwich Konstruktionen mit High Performance Flex Charakteristika spezialisiert haben. In der Produktion werden leichte EPS Kerne mit T-Stringern und einer Kombination aus PVC, Glasfaser- und Carbon Lay ups verwendet. Durch die strategische Positionierung der Carbon Lay up werden optimale Flex Eigenschaften erzielt, während die PVC-Sandwich Schichten das Surfboard extrem robust und stabil machen. Das Konzept erinnert an die Surftech Tuflite Bauweise, allerdings sind die Flex Eigenschaften deutlich lebhafter.
Thunderbolt Surfboards sind extrem gute Reisebegleiter, denn gerade Longboards leiden oft sehr stark unter den Reisestrapazen. Hier bietet die robuste Thunderbolt Bauweise eine Lösung, bei der man im Gegensatz zu anderen Sandwich Bauweisen keine Abstriche in Sachen Flex Verhalten machen muss.

Thunderbolt Red - Etwas leichter laminiert für weniger Gewicht und mehr Flex als die Silver Bauweise. 1x6oz und 1x4oz Glasfasermatten im Deck und 1x6oz und 1x2oz im Bottom.