Firewire Greedy Beaver (Helium/Futures)

Das Firewire Greedy Beaver ist ein Midlength Egg Surfboard in robuster und leichter Helium Sandwich Epoxy Konstruktion ür Surfer aller Könnensstufen.

€870,00 EUR
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Maße & Volumen

5' 6" x 19 3/4" x 2 1/4" 29.9l
5' 8" x 20" x 2 5/16" 32.1l
5' 10" x 20 1/4" x 2 3/8" 34.3l
6'0 x 20 1/2" x 2 1/2" 37.5
6' 2" x 20 3/4" x 2 5/8" 40.9l
6' 4" x 21" x 2 11/16" 43.6l
6' 6" x 21 1/4" x 2 3/4" 46.4l
6' 8" x 21 1/2" x 2 13/16" 49.1l
6' 10" x 21 3/4" x 2 7/8" 52.1l

Features & Details
Zubehör (im Lieferumfang): -
Farbe: Wood
Finnen Setup: Tri Quad (5)
Finnen-System: Futures (Single Tab)
Material - Bauweise: Epoxy (Sandwich)
Shape: Midlength/Egg
Shaper: Dan Mann
Herstellerbeschreibung

The Greedy Beaver has a real shortboard feel with a compressed longboard outline, a true crossover board with midlength retro glide and shortboard maneuverability. Put it on rail while engaging the single to double concave, step on the rounded pin and it surfs like a shortboard in the pocket. Or take advantage of the single to double concave and large planing surface to trim effortlessly over dead sections. The beveled rail reduces the overall thickness, adding performance including rapid direction changes. Raise your wave count every session with the paddle power of the Greedy Beaver while turning on a dime as you thread your way through the pack.

Each Helium shape is cut from the lightest foam blank in our stable – just .8 pounds, combined with a brand- new rail we crafted for Helium, using both Paulownia wood from our Timbertek boards and balsa wood from our FST boards. It’s all wrapped in a brand new deckskin material we’re introducing for the first time.


Entropy Bio-Resin Throughout
High density Aerospace Composite Deckskin
Top & Bottom Deck Sandwich Cloth
Parabolic Balsa & Paulownia Wood Rails
0.8 lb EPS Core
ECOBOARD Verified – LEVEL ONE

Versand & Retouren

Lieferzeiten 

Wir haben die meisten, aber nicht alle Artikel in unserem Surfshop in Köln Ehrenfeld vorrätig. Sollte ein Artikel aus der Bestellung nicht vorrätig sein, behalten wir uns vor, diesen separat von einem anderen Lagerort aus versenden zu lassen. Das beeinflusst die Regellieferzeit von 1-3 (bei Surfboards 2-4) Werktagen nicht.
Aber Achtung: Die Regellieferzeit ist keine garantierte Lieferzeit. Solltest du die Bestellung dringend zeitnah benötigen, dann empfehlen wir unbedingt die Lieferfrist bei der Bestellung im Bemerkungsfeld zu hinterlegen, damit wir sicherstellen können, dass diese Frist auch eingehalten wird.
Sollte aufgrund eines Bestandsfehlers ein oder mehrere Artikel nicht oder nur mit längerer Lieferzeit erhältlich sein, werden wir per Email oder Telefon darüber informieren. Bei Ladenabholung werden wir per Email eine Info versenden, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Express Versand

Express Versand ist im Onlineshop nicht auswählbar, aber auf Anfrage per Email oder Telefon je nach Artikel möglich. Bitte einfach vor Bestellung erfragen!

Versandwege

Wir versenden Artikel, die bei uns im Surfshop vorrätig sind, per Paketservice (in der Regel GLS). Das Tracking wird mit der Versandbestätigung per Email mitgeteilt und im Kundenkonto hinterlegt. Größere Artikel wie Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet.
Wir bemühen uns stets, die gesamte Bestellung in einer Lieferung zu bedienen, behalten uns aber vor, in Teilsendungen zu verschicken, falls die Artikel an verschiedenen Lagerorten liegen.
Wenn sich die Lieferung durch das Zusammenfassen sonstiger Teilsendungen
verzögern sollte, werden wir vorab per Mail oder Telefon darüber informieren.

Versandkosten

Die Versandkosten für das innerdeutsche Festland betragen 4,95€. Ab einem Warenwert von 50€ verschicken wir versandkostenfrei.
Ausgenommen sind Surfboards, die bis 5'6'' 9,95€, von 5'6'' bis 6'4'' 29,95€ und darüber 39,95€ kosten.
Der Surfboard Versand auf deutsche Inseln ist mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden und kostet eine Pauschale von 159€. Wenn möglich, empfehlen wir den Versand an eine Adresse auf dem Festland.
Internationale Versandpreise sind der Versandtabelle zu entnehmen.

Ladenabholung

Alle Bestellungen können auch im Ladenlokal in Köln Ehrenfeld abgeholt werden, um  Lieferkosten und Transportrisiken zu vermeiden. Ist die Versandoption "Selbstabholung" im Bestellprozess ausgewählt worden, so informieren wir per Mail, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Surfboard Versand

Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet. Hier ist in der Regel kein Tracking möglich. Dafür wird die Lieferung telefonisch (oder per SMS oder E-Mail) avisiert.
Hier solltest du unbedingt auf Kontaktversuche der Spedition reagieren
(bitte beachten, dass der Name der Spedition variiert und als Absender auch ein Importeur oder eine Fremdfirma genannt werden kann), um Extrakosten zu vermeiden. Ist ein Zeitfenster für die Lieferung avisiert, so ist sicherzustellen, dass jemand an der Versandadresse das Paket entgegennehmen kann. Bitte beachte, dass du ein Surfboard nur dann bestellen solltest, wenn gewährleistet ist, dass im Rahmen der Regellieferzeit auch eine Annahme möglich ist! Das Paket solltest du bei Annahme sorgfältig prüfen und etwaige Schäden unbedingt vor Unterschrift vermerken. Das Surfboard sollte am besten noch in Anwesenheit des Fahrers ausgepackt werden und auch hier eventuelle Beschädigungen direkt vermerken lassen und anschließend per E-Mail Fotos und
Schadensbeschreibung an uns senden. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit einem Vorschlag zur Schadensregulierung bei dir melden.
Achtung: Bei Unterschrift der Annahme ohne Schadensvermerk ist eine Schadensregulierung nur in Ausnahmefällen möglich!

Retouren

Alle Artikel können innerhalb von 14 Tagen retourniert werden. Die Kosten für den Rückversand musst du übernehmen. Wir erstatten den Kaufbetrag nach Wareneingang umgehend zurück. Ein
Retourenformular ist nicht nötig, solange der Kunden Name auf dem Paket ersichtlich ist. Gerne kannst du eine Rechnungskopie oder einen Zettel mit Name und Rechnungsnummer im Paket beilegen.
Wir bitten insbesondere bei Neoprenanzügen darum, dass ein ausreichend großes Paket verwendet wird, welches ein faltenfreies, lockeres Einrollen des Anzugs ermöglicht. Bitte nicht falten, knicken oder quetschen!
Solltest du ein Surfboard umtauschen wollen, bitte unbedingt vor Rückversand Rücksprache mit uns halten. Hier ist unbedingt auf ausreichende Schutzverpackung zu achten!

Das sagen wir:

Shape:
Das Firewire Greedy Beaver lässt sich mittlerweile als echter Klassiker in unserem Sortiment bezeichnen. Nachdem es sich in der robusten Timbertek Bauweise bereits großer Beliebtheit erfreut hat, ist es nun in der leichteren und lebendigeren Helium Bauweise erhältlich. Bei der Outline stechen sofort die breite Nose und das schlanke Tail ins Auge. Das Widepoint forward Design mit viel Volumen unter der Brust und in der Nose macht das Greedy Beaver zu einem sehr guten Wave Catcher, der mühelos über softe Sections gleitet. Das Round Pin Tail wiederum sorgt für viel Agilität und Kontrolle. Der Rocker ist flach für viel Speed. Die Rails sind recht dünn und scharf gehalten, sodass das Board auch in sportlichen Turns noch ausreichend Halt hat. Im Unterwasserschiff kommt zunächst ein Single Concave für viel Lift und somit Geschwindigkeit zum Einsatz. Dieses geht dann im Tail über in ein Double Concave, welches für ein smoothes Fahrgefühl und leichte Railwechsel sorgt.

Surfer:innen und Bedingungen:
Einsteiger und Intermediates profitieren ebenso wie Fortgeschrittene von der Kombination der unterschiedlichen Designelemente. Unabhängig vom Könnenslevel werden die Eigenschaften Nutzerfreundlichkeit, Paddelpower und Drehfreudigkeit universell geschätzt. Das Greedy Beaver eignet sich bestens als kürzeres Board für Surfer:innen, die von einem längeren Minimalibu kommen. Gleichzeitig ist es auch für versierte Shortboarder eine spaßige Lösung, um entweder eine entspanntere Session als mit dem kurzen Board zu haben, oder aber um eine höhere Ausbeute und mehr Spaß in suboptimalen Bedingungen zu haben. Die Wellenrange ist groß; das Greedy Beaver fängt in kniehohen Wellen an zu funktionieren, kann aber auch problemlos an überkopfhohen Tagen zum Einsatz kommen.

Alternativen:
Wer ein Midlength / Egg Shape mit Performance Charakteristika sucht, aber mehr Länge bevorzugt, sollte einen Blick auf das Lib Tech Pick Up Stick oder das Pukas La Cote werfen. Nochmals sportlicher ist das Slater Designs Boss Up. Wer auf der Suche nach mehr Retro Feeling ist, ist beim Channel Islands CI Mid oder dem Lib Tech Terra Pin gut aufgehoben.