Light Truvalli 2.0 (CV-Pro)

Das Light Truvalli 2.0 CV Pro ist ein Hybrid Shortboard mit Fishtail mit Tri Quad Option in leichter Epoxy Carbon Bauweise.

€645,00 EUR
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Maße & Volumen

6'2" x 20 1/2" x 2 1/2" 37,4l
6'4'' x 21" x 2 5/8" 39,8l
6'6'' x 21 1/4" x 2 5/8'' 43,5l

Features & Details
Zubehör (im Lieferumfang): Finnen
Finnen Setup: Tri Quad (5)
Finnen-System: Futures (Single Tab)
Material - Bauweise: Epoxy (ohne Stringer)
Shape: Shortboard
Herstellerbeschreibung

We updated our most successful fish model from the past. The TRUVALLI 2.0 is now even faster and nearly effortless to paddle, still with lip blasting vertical capabilities and lightning fast. It takes the basic elements of a modern fish mixed up with a few high-performance design techniques to take it to the next level. Low rocker, medium rails combined with a double winger tail to reduce significantly the tail width. The result is a board with a huge sweet spot that is easy to handle also for beginners to intermediate surfers.
The new CV-PRO construction combines a custom manufactured 30kgs/sqm closed cell eps foam , silmar epoxy resin with gridnet carbon weaving in biax fiber. This results in outstanding flex and durability. The feeling is comparable to high performance PU clearboards yet last much longer. The gridnet carbon fiber webbing is laminated in the bottom and rails and evenly distributes tension leading to not comparable liveliness and controlled flex pattern. CV-PRO construction boards feel fast, light and offer superior high performance flex pattern.

Versand & Retouren

Lieferzeiten 

Wir haben die meisten, aber nicht alle Artikel in unserem Surfshop in Köln Ehrenfeld vorrätig. Sollte ein Artikel aus der Bestellung nicht vorrätig sein, behalten wir uns vor, diesen separat von einem anderen Lagerort aus versenden zu lassen. Das beeinflusst die Regellieferzeit von 1-3 (bei Surfboards 2-4) Werktagen nicht.
Aber Achtung: Die Regellieferzeit ist keine garantierte Lieferzeit. Solltest du die Bestellung dringend zeitnah benötigen, dann empfehlen wir unbedingt die Lieferfrist bei der Bestellung im Bemerkungsfeld zu hinterlegen, damit wir sicherstellen können, dass diese Frist auch eingehalten wird.
Sollte aufgrund eines Bestandsfehlers ein oder mehrere Artikel nicht oder nur mit längerer Lieferzeit erhältlich sein, werden wir per Email oder Telefon darüber informieren. Bei Ladenabholung werden wir per Email eine Info versenden, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Express Versand

Express Versand ist im Onlineshop nicht auswählbar, aber auf Anfrage per Email oder Telefon je nach Artikel möglich. Bitte einfach vor Bestellung erfragen!

Versandwege

Wir versenden Artikel, die bei uns im Surfshop vorrätig sind, per Paketservice (in der Regel GLS). Das Tracking wird mit der Versandbestätigung per Email mitgeteilt und im Kundenkonto hinterlegt. Größere Artikel wie Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet.
Wir bemühen uns stets, die gesamte Bestellung in einer Lieferung zu bedienen, behalten uns aber vor, in Teilsendungen zu verschicken, falls die Artikel an verschiedenen Lagerorten liegen.
Wenn sich die Lieferung durch das Zusammenfassen sonstiger Teilsendungen
verzögern sollte, werden wir vorab per Mail oder Telefon darüber informieren.

Versandkosten

Die Versandkosten für das innerdeutsche Festland betragen 4,95€. Ab einem Warenwert von 50€ verschicken wir versandkostenfrei.
Ausgenommen sind Surfboards, die bis 5'6'' 9,95€, von 5'6'' bis 6'4'' 29,95€ und darüber 39,95€ kosten.
Der Surfboard Versand auf deutsche Inseln ist mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden und kostet eine Pauschale von 159€. Wenn möglich, empfehlen wir den Versand an eine Adresse auf dem Festland.
Internationale Versandpreise sind der Versandtabelle zu entnehmen.

Ladenabholung

Alle Bestellungen können auch im Ladenlokal in Köln Ehrenfeld abgeholt werden, um  Lieferkosten und Transportrisiken zu vermeiden. Ist die Versandoption "Selbstabholung" im Bestellprozess ausgewählt worden, so informieren wir per Mail, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Surfboard Versand

Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet. Hier ist in der Regel kein Tracking möglich. Dafür wird die Lieferung telefonisch (oder per SMS oder E-Mail) avisiert.
Hier solltest du unbedingt auf Kontaktversuche der Spedition reagieren
(bitte beachten, dass der Name der Spedition variiert und als Absender auch ein Importeur oder eine Fremdfirma genannt werden kann), um Extrakosten zu vermeiden. Ist ein Zeitfenster für die Lieferung avisiert, so ist sicherzustellen, dass jemand an der Versandadresse das Paket entgegennehmen kann. Bitte beachte, dass du ein Surfboard nur dann bestellen solltest, wenn gewährleistet ist, dass im Rahmen der Regellieferzeit auch eine Annahme möglich ist! Das Paket solltest du bei Annahme sorgfältig prüfen und etwaige Schäden unbedingt vor Unterschrift vermerken. Das Surfboard sollte am besten noch in Anwesenheit des Fahrers ausgepackt werden und auch hier eventuelle Beschädigungen direkt vermerken lassen und anschließend per E-Mail Fotos und
Schadensbeschreibung an uns senden. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit einem Vorschlag zur Schadensregulierung bei dir melden.
Achtung: Bei Unterschrift der Annahme ohne Schadensvermerk ist eine Schadensregulierung nur in Ausnahmefällen möglich!

Retouren

Alle Artikel können innerhalb von 14 Tagen retourniert werden. Die Kosten für den Rückversand musst du übernehmen. Wir erstatten den Kaufbetrag nach Wareneingang umgehend zurück. Ein
Retourenformular ist nicht nötig, solange der Kunden Name auf dem Paket ersichtlich ist. Gerne kannst du eine Rechnungskopie oder einen Zettel mit Name und Rechnungsnummer im Paket beilegen.
Wir bitten insbesondere bei Neoprenanzügen darum, dass ein ausreichend großes Paket verwendet wird, welches ein faltenfreies, lockeres Einrollen des Anzugs ermöglicht. Bitte nicht falten, knicken oder quetschen!
Solltest du ein Surfboard umtauschen wollen, bitte unbedingt vor Rückversand Rücksprache mit uns halten. Hier ist unbedingt auf ausreichende Schutzverpackung zu achten!

Das sagen wir:

Der Truvalli 2.0 ist die Weiterentwicklung des Light Klassikers, dem Truvalli Fish. Die Rockerlinie wurde etwas abgeflacht und das Volumen nach vorne Richtung Nose gezogen, sodass der Truvalli 2.0 gegenüber dem originalen Truvalli Fish etwas besser angleitet, schneller Speed generiert und in kleinen Wellen noch etwas leichter zu surfen ist. Der Rest bleibt gleich: Doppelwinger im Tail zur Reduzierung der Tailfläche für enge Turns in der Wellen Pocket, etwas mehr Breite in der Boardmitte für einen großen Sweet Spot und eine reingezogene Shortboard Nose für enge Turn Radien.
Von der Skalierung her kann man den Truvalli 2.0 heutzutage schon als Old School Shortboard bezeichnen, da es mit einer für heutige Verhältnisse längeren Railline in Längen von 6'0'' bis 6'8'' gesurft wird. Das wiederum ist ein Vorteil für Umsteiger vom Malibu auf ein Shortboard, die in der Boardlänge nicht zu weit nach unten gehen wollen (was man bei den meisten modernen Hybrid Shapes aufgrund des hohen Volumens muss). Damit steht das Truvalli 2.0 in einer Einsteiger Shortboard Kategorie mit Shapes wie dem Fresh Fish Shark, dem Norden Shark, dem Pukas Stacey Pedro oder auch dem Lost Party Crasher. Diese Shapes haben alle gemeinsam, dass sie eine großzügiges Volumen bieten, das aber mehr in die Länge gezogen ist als in die Breite verteilt. Das generiert viel Drive in größeren und druckvollen Wellen. Dafür sind diese Boards in schwachen, kleinen Wellen weniger leicht zu surfen, weil dafür wiederum schon zuviel Rocker und Raillänge haben.
Wir empfehlen den Truvalli 2.0 deswegen nur Shortboard Einsteigern, die ein einfach zu surfendes Kleinwellenboard (Mini Malibu, Fish, Groveler) als Back up haben.
Die CV Pro Bauweise hat eine Carbon-verstärktes Epoxy Glassing um einen leichten EPS Schaumkern. Da hier auf einen Holzstringer ebenso wie auf eine Sandwich Schicht verzichtet wird, ist das Board sehr leicht und flext sehr dynamisch - gerade für Shortboards eine sehr sinnige Alternative zu traditionellen Bauweisen und schwereren, steifen Sandwich Konstruktionen.