Torq ACT Rusty Egg Not

Das Torq ACT Rusty Egg Not ist ein relativ dünnes, sehr drehfreudiges Midlength Surfboard mit Squashtail für viel Auftrieb in schwachen Wellen.

€759,00 EUR
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Maße & Volumen

6’10'' x 20 3/4'' x 2.74” 43.8 l
7'2'' x 21 1/4'' x 2 7/8'' 49.6 l

Features & Details
Zubehör (im Lieferumfang): -
Farbe: Weiss
Finnen Setup: 1+4
Finnen-System: US-Box/Futures
Material - Bauweise: Epoxy (Sandwich)
Shape: Midlength/Egg
Shaper: Rusty Preisendorfer
Herstellerbeschreibung

Simply put, the Egg Not is a squash tail version of our mid-length board, the eGG. With the increasing popularity of mid-lengths, we decided it was more or less a given that we offer a squash tail mid-length board. The Squash tail adds a little more area, lengthens the rail line, and has a more pivoty feel compared to a roundtail. The Egg Not is a great board to have in your quiver. When the surf is average, you’ll have plenty of wave catching ability and it will carry through sections but the board will still be loose enough to turn with ease. As a plus, when the surf gets a bit bigger, it still works surprisingly well! The Egg Not features a relaxed rocker on the front end of the board which helps with paddle speed, wave catching, and overall glide. The curve is a bit above average which translates to helping tighten the arc of your turns without giving up speed. The thickness of the board is a little on the thin side for a board this size. These leaner rails make the board easier to put in the water and also helps it hold better in bigger surf. Fin setup here is your call. For a higher performance feel we recommend a 4-fin setup. If you’re looking for something a little cruisier or more traditional feel do a 2 plus one setup.

ACT - Advanced Composite Technology
Torq ACT surfboards are the world’s first EPS/Epoxy Pre-Preg surfboards. The technological advantages are immense, but the most significant advantage is 100% controlled process with ZERO surplus resin.
On any surfboard the resin’s function is to hold the fiber in place. It offers little structural integrity of it’s own, little flex and little impact strength. As a material without the fiber it is heavy and brittle. Any surplus resin is dead weight - resisting flex, adding weight.
Typically strong boards are heavy and light boards are weak. Torq ACT boards have a super strong 4oz+4oz lay up on deck with a full bamboo sandwich layer and a fiberglass rail band but they weigh around the same as a light glassed PU board. Most importantly, they respond better. The feel of these boards is like no other surfboard - they are incredibly responsive. The unhindered flex and zero dead weight means all of the energy that you put through your feet is delivered into the turn with none of the ‘deadening’ effect from the resin.
The idea of flex in surfboard performance is really only half of the picture. Flex is easy to achieve and represents the loss of energy rather than the return of it. The important aspect of flex is reflex; the ability of a material to return to it’s shape; releasing the stored energy. Torq ACT’s have a naturally unhindered flex due to the Pre-Preg materials which ensure no surplus resin, so the laminated fiber is able to perform with maximum efficiency. When pushed into a turn they have a natural rebound that projects and generates speed. We have enhanced the reflex with strips of uni-directional, non-woven carbon fiber, the strongest form of carbon fiber, which has a much higher reflex rate. The boards feel powerful underfoot and re-bound out of turns - lively and lightning fast.

Versand & Retouren

Lieferzeiten 

Wir haben die meisten, aber nicht alle Artikel in unserem Surfshop in Köln Ehrenfeld vorrätig. Sollte ein Artikel aus der Bestellung nicht vorrätig sein, behalten wir uns vor, diesen separat von einem anderen Lagerort aus versenden zu lassen. Das beeinflusst die Regellieferzeit von 1-3 (bei Surfboards 2-4) Werktagen nicht.
Aber Achtung: Die Regellieferzeit ist keine garantierte Lieferzeit. Solltest du die Bestellung dringend zeitnah benötigen, dann empfehlen wir unbedingt die Lieferfrist bei der Bestellung im Bemerkungsfeld zu hinterlegen, damit wir sicherstellen können, dass diese Frist auch eingehalten wird.
Sollte aufgrund eines Bestandsfehlers ein oder mehrere Artikel nicht oder nur mit längerer Lieferzeit erhältlich sein, werden wir per Email oder Telefon darüber informieren. Bei Ladenabholung werden wir per Email eine Info versenden, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Express Versand

Express Versand ist im Onlineshop nicht auswählbar, aber auf Anfrage per Email oder Telefon je nach Artikel möglich. Bitte einfach vor Bestellung erfragen!

Versandwege

Wir versenden Artikel, die bei uns im Surfshop vorrätig sind, per Paketservice (in der Regel GLS). Das Tracking wird mit der Versandbestätigung per Email mitgeteilt und im Kundenkonto hinterlegt. Größere Artikel wie Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet.
Wir bemühen uns stets, die gesamte Bestellung in einer Lieferung zu bedienen, behalten uns aber vor, in Teilsendungen zu verschicken, falls die Artikel an verschiedenen Lagerorten liegen.
Wenn sich die Lieferung durch das Zusammenfassen sonstiger Teilsendungen
verzögern sollte, werden wir vorab per Mail oder Telefon darüber informieren.

Versandkosten

Die Versandkosten für das innerdeutsche Festland betragen 4,95€. Ab einem Warenwert von 50€ verschicken wir versandkostenfrei.
Ausgenommen sind Surfboards, die bis 5'6'' 9,95€, von 5'6'' bis 6'4'' 29,95€ und darüber 39,95€ kosten.
Der Surfboard Versand auf deutsche Inseln ist mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden und kostet eine Pauschale von 159€. Wenn möglich, empfehlen wir den Versand an eine Adresse auf dem Festland.
Internationale Versandpreise sind der Versandtabelle zu entnehmen.

Ladenabholung

Alle Bestellungen können auch im Ladenlokal in Köln Ehrenfeld abgeholt werden, um  Lieferkosten und Transportrisiken zu vermeiden. Ist die Versandoption "Selbstabholung" im Bestellprozess ausgewählt worden, so informieren wir per Mail, sobald alle Artikel abholbereit sind.

Surfboard Versand

Surfboards ab ca. 2 m Paketlänge werden mit Spedition versendet. Hier ist in der Regel kein Tracking möglich. Dafür wird die Lieferung telefonisch (oder per SMS oder E-Mail) avisiert.
Hier solltest du unbedingt auf Kontaktversuche der Spedition reagieren
(bitte beachten, dass der Name der Spedition variiert und als Absender auch ein Importeur oder eine Fremdfirma genannt werden kann), um Extrakosten zu vermeiden. Ist ein Zeitfenster für die Lieferung avisiert, so ist sicherzustellen, dass jemand an der Versandadresse das Paket entgegennehmen kann. Bitte beachte, dass du ein Surfboard nur dann bestellen solltest, wenn gewährleistet ist, dass im Rahmen der Regellieferzeit auch eine Annahme möglich ist! Das Paket solltest du bei Annahme sorgfältig prüfen und etwaige Schäden unbedingt vor Unterschrift vermerken. Das Surfboard sollte am besten noch in Anwesenheit des Fahrers ausgepackt werden und auch hier eventuelle Beschädigungen direkt vermerken lassen und anschließend per E-Mail Fotos und
Schadensbeschreibung an uns senden. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit einem Vorschlag zur Schadensregulierung bei dir melden.
Achtung: Bei Unterschrift der Annahme ohne Schadensvermerk ist eine Schadensregulierung nur in Ausnahmefällen möglich!

Retouren

Alle Artikel können innerhalb von 14 Tagen retourniert werden. Die Kosten für den Rückversand musst du übernehmen. Wir erstatten den Kaufbetrag nach Wareneingang umgehend zurück. Ein
Retourenformular ist nicht nötig, solange der Kunden Name auf dem Paket ersichtlich ist. Gerne kannst du eine Rechnungskopie oder einen Zettel mit Name und Rechnungsnummer im Paket beilegen.
Wir bitten insbesondere bei Neoprenanzügen darum, dass ein ausreichend großes Paket verwendet wird, welches ein faltenfreies, lockeres Einrollen des Anzugs ermöglicht. Bitte nicht falten, knicken oder quetschen!
Solltest du ein Surfboard umtauschen wollen, bitte unbedingt vor Rückversand Rücksprache mit uns halten. Hier ist unbedingt auf ausreichende Schutzverpackung zu achten!

Das sagen wir:

Shape:
Das Rusty Egg Not ist ein Midlength Surfboard, das sowohl von der Dicke als auch der Outline im Nosebereich eher etwas “sparsamer” als der Durchschnitt daherkommt. Der Fokus liegt also etwas stärker auf Drehfreude und der Fähigkeit, enge Turns zu surfen als auf maximaler Gleitfreude und Nutzerfreundlichkeit (wobei die letzteren beiden Eigenschaften sowieso in jedem guten Midlength Shape grundlegend gegeben sind). Das 1+4 Fin Set up bietet von Single Fin über 1+2 bis hin zu Quad für jeden Geschmack und alle Bedingungen die passende Konfiguration an.

SurferInnen und Bedingungen:
Das vergleichsweise sparsame Volumen und die schlanke Outline machen das Egg Not zu einer sehr guten Wahl für fortgeschrittene Shortboarder, die ihrem Quiver ein längeres Midlength hinzufügen wollen oder auch für Surfer, die ihr Midlength auch noch in etwas größerem Surf nutzen wollen. Als Kleinwellen Board und für weniger erfahrene Surfer funktioniert das Egg Not sicherlich auch, ist aber nicht unsere erste Empfehlung.

Alternativen:
CI Mid, Lost Smooth Operator und Pyzel Midlength Crisis sind die ersten Alternativen mit sehr ähnlichen Surf Eigenschaften und vergleichbarem Einsatzbereich, die uns in den Sinn kommen. Etwas weniger anspruchsvoll an Welle und SurferIn ist das Pukas La Cote, Lib Tech Pickup Stick oder auch das norden Time Machine.

Bauweise:ACT Epoxy - Die robuste und leichteste Epoxy Sandwich Bauweise von Torq. Ein EPS Kern wird oben mit 2x4oz und unten mit 1x6oz Glasfasermatte und Epoxyharz laminiert, mit einem zusätzlichen Railband und einer Bambusmatte im Deck verstärkt und mit einer Kunststoff/Carbon Schicht ummantelt. Zusammen mit der Pre-Preg Technologie, bei der die Glasfasermatten bereits vor dem Auftragen auf den Kern maschinell mit Epoxidharz getränkt werden, ergibt das ein extrem robustes und doch sehr leichtes Surfboard.
Wir empfehlen diese Bauweise fortgeschrittenen Surfern mit mittelgroßem Budget, die ein unempfindliches sowie pflegeleichtes Surfboard zum Reisen suchen, das gleichzeitig den Ansprüchen für dynamische Turns genügt. Einsteiger und leicht fortgeschrittene Surfer werden auch mit den günstigeren TET, TET-CX und X-lite Bauweisen auf ihre Kosten kommen.